• Home
  • Kritiken
    • Kritiken 2025
    • Kritiken 2024
    • Kritiken 2023
    • Kritiken 2022
    • Kritiken 2021
    • Kritiken 2020
    • Kritiken 2019
    • Kritiken 2018
    • Kritiken 2017
    • Kritiken 2016
    • Kritiken 2015
    • Kritiken 2014
    • Kritiken 2013
    • Kritiken 2012
    • Kritiken 2011
    • Kritiken 2010
  • Magazin
    • Calls
    • Vorschau
    • People
    • Wellbeing
    • Interviews
    • Kurzmeldungen
    • Expired
  • Kommentare
  • Wiener Tanzgeschichten
  • Snapshots
  • Publiziert
    • Bücher
    • DVDs
  • Student's Corner
    • BA-Arbeiten
    • Master-Arbeiten
    • Ausbildung
    • Festspielhaus-Reporter
  • Beyond Dance
    • Ausstellungen
    • Theater
    • Filme
    • Musik
    • Gewinnspiel
  • Mandl-Blog

Graz: Frederik Jan Hofmann und Jadi Carboni

Eveline Koberg
Hauptkategorie: Kritiken
16. Oktober 2023

CarboniDort, wo das Wort an seine Grenzen stößt, kann die Ausdruckskraft von Bewegung das angestrebte Vermitteln von Inhalten ergänzen und vertiefen. So geschehen, wenn dieses „Reisepoem frei nach Venedikt Erofeev“ auf die Bühne gestellt wird: vom Schauspieler Frederik Jan Hofmann und der Tänzerin Jadi Carboni.

Weiterlesen …

Gauthier Dance: "The Seven Sins"

Edith Wolf Perez
Hauptkategorie: Kritiken
08. Oktober 2023

CherkaouiSieben Topchoreograf*innen an einem Abend! Klingt gut. Und weckt (vielleicht überzogene) Erwartungen. Solche, die beim Gastspiel von Gauthier Dance im Festspielhaus St. Pölten jedenfalls herb enttäuscht wurden. Der Abend der Superlative war letztlich ein lauer Sündenpfuhl, der dem geballten Talent, das in „The Seven Sins“ aufgeboten wurde, in keiner Weise gerecht wurde.

Weiterlesen …

München: "Spiel im Spiel" von Ceren Oran

Vesna Mlakar
Hauptkategorie: Kritiken
08. Oktober 2023

SpielimSpiel1Ceren Orans mitreißendes „Spiel im Spiel“ – ein Tanzstück für alle ab 3 Jahren – wurde im HochX Theater und Live Art München uraufgeführt. Kaleidoskopisch beleuchtet es die kindliche Tugend, Schwierigkeiten und Herausforderungen mit Leichtigkeit zu begegnen und eröffnet auf Säulen der Fantasie erbaute Erlebniswelten.

Weiterlesen …

Steirischer Herbst 2023: Humans and Demons

Eveline Koberg
Hauptkategorie: Kritiken
29. September 2023

Agrophobia1Wenn in diesem annualen, interdisziplinären Festival heuer unter dem Titel HUMANS AND DEMONS nach zeitgemäß gangbaren, neuen Pfaden gesucht wird, soll dies nicht auf ein Erkunden von vereinfachten Gegensätzen hinauslaufen. Vielmehr soll der Blick auf das Dazwischen gelenkt, soll der Mut zum Erproben von bislang unbekannten Neben-, vielleicht sogar Verbindungs-Wegen gestärkt werden. 

Weiterlesen …

Das Festspielhaus St. Pölten eröffnet mit Shechter und Eyal

Edith Wolf Perez
Hauptkategorie: Kritiken
26. September 2023

Shechter3KRAWUMM! Mit einem elektronischen Paukenschlag begann die neue Saison im Festspielhaus St. Pölten. Die GöteborgsOperans Danskompani führt anhand von Choreografien von Hofesh Shechter und Sharon Eyal wieder einmal vor, wie spannend der Tanz aus Israel am Puls der Zeit ist. Die beiden völlig konträren Tanzidiome auf unterschiedlichen Energieniveaus repräsentieren darüber hinaus auch Gesellschaftsmodelle entlang der Spaltungslinien westlicher Gesellschaften.

Weiterlesen …

Frischer „Wind“ im Dschungel Wien

Edith Wolf Perez
Hauptkategorie: Kritiken
26. September 2023

wind1Er flüstert leise und weht beständig, er tobt und ist laut oder aber auch ganz sanft und leise, manchmal hängt er sogar fest (in einer Felsspalte). Es ranken sich Legenden um ihn und er ist Gegenstand von wissenschaftlichen Untersuchungen. Er steigt auf hohe Berge und fällt wieder herab, heiß und fönig … Mit Charme und Witz gehen die Makemake Produktionen den mannigfachen Erscheinungen des Windes nach.

Weiterlesen …

"Ganymed Bridge" in den Museen

Edith Wolf Perez
Hauptkategorie: Kritiken
25. September 2023

GB ShimokawaZum 7. Mal schickt Jacqueline Kornmüller Ganymed, „den Schönsten aller Sterblichen“, im Kunsthistorischen Museum auf die Reise, zum ersten Mal überschreitet er den Museumsplatz ins Naturhistorische Museum. Damit spannt Ganymed Brücken zwischen den Häusern, zwischen Kulturerbe und zeitgenössischer darstellender Kunst, zwischen Text, Tanz, Gestik und Musik, zwischen erfahrenen und Nachwuchskünstler*innen. 

Weiterlesen …

  1. newsOFFstyria: Das Festival der Premieren 
  2. Teatro Barocco mit „Antonio e Cleopatra“ in Stift Göttweig 
  3. Nationalballett Kosovo in Graz: „Correr o Fado“ 
  4. Im Paradies von La Strada Graz

Seite 4 von 14

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

wiener tanz

  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung