• Home
  • Kritiken
    • Kritiken 2025
    • Kritiken 2024
    • Kritiken 2023
    • Kritiken 2022
    • Kritiken 2021
    • Kritiken 2020
    • Kritiken 2019
    • Kritiken 2018
    • Kritiken 2017
    • Kritiken 2016
    • Kritiken 2015
    • Kritiken 2014
    • Kritiken 2013
    • Kritiken 2012
    • Kritiken 2011
    • Kritiken 2010
  • Magazin
    • Calls
    • Vorschau
    • People
    • Wellbeing
    • Interviews
    • Kurzmeldungen
    • Expired
  • Kommentare
  • Wiener Tanzgeschichten
  • Snapshots
  • Publiziert
    • Bücher
    • DVDs
  • Student's Corner
    • BA-Arbeiten
    • Master-Arbeiten
    • Ausbildung
    • Festspielhaus-Reporter
  • Beyond Dance
    • Ausstellungen
    • Theater
    • Filme
    • Musik
    • Gewinnspiel
  • Mandl-Blog

Theatralische Museen

Edith Wolf Perez
Hauptkategorie: Beyond Dance
09. Februar 2021

Icon PirchanDie Museen dürfen wieder ihre Türen für BesucherInnen öffnen. So ist im Leopold Museum die Ausstellung „Visuelle Revolution“ über das künstlerische Werk von Emil Pirchan zu sehen. Im Theatermuseum eröffnet am 8. Februar die Videoinstallation „After the End and Before the Beginning“ von Toxic Dreams. Da Theater bekanntlich zu bleiben müssen, erklärt sich die Wiener Staatsoper nun zu einem Architekturmuseum.

Weiterlesen …

Im Kino: “Als wir tanzten …”

Edith Wolf Perez
Hauptkategorie: Beyond Dance
31. August 2020

alswirtanzten1Es ist ein Coming of Age Film, ein Coming-Out Film, ein Liebesfilm, dessen Geschichte sich durch den Tanz entfaltet. Die Folklore wird dabei zur Reibungsfläche zwischen Tradition und Moderne, zwischen Konventionen und individueller Freiheit und verdichtet die emotionalen Widersprüche der handelnden Personen. Die hinreißende Kameraführung unter der Regie von Levan Akin ist gleichermaßen aufwühlend wie berührend. Ein Must See.

Weiterlesen …

Mario Berger: Ein Gitarrist mit „Sentimento“

Barbara Freitag
Hauptkategorie: Beyond Dance
27. Dezember 2017

MarioBergerKaum einer der österreichischen Pop-Größen der letzten dreißig Jahre kam ohne die akustische Hilfe von Mario Berger aus. Der Absolvent der Musikhochschule Wien  spielte bei Rainhard Fendrich ebenso wie bei der Hallucination Company, bei Wolfgang Ambros, Adi Hirschal, Georg Danzer, Marianne Mendt, Günther Mokesch oder Reinhold Bilgeri. Als Studiogitarrist verpasste er den CDs vieler MusikerInnen wie Uwe Kröger den letzten Schliff und komponierte für Sandra Pires, Anne Marie Höller und Marianne Mendt.

Weiterlesen …

„Valeska Gert. Gesicht – Körper – Bewegung“

Edith Wolf Perez
Hauptkategorie: Beyond Dance
11. März 2017

Gert1„Eine dolle Nummer, eine hervorragende Tänzerin, eine außerordentliche Frau.“ , sagte Kurt Tucholsky über Valeska Gert (1892–1978), der zur Zeit eine Ausstellung und Film-Retrospektive im Filmarchiv Austria gewidmet ist. Der zur Vernissage gezeigte Dokumentarfilm „Nur zum Spaß, nur zum Spiel“ von Volker Schlöndorff mit der 85-jährigen Künstlerin  vermittelte Eindrücke von ihrem Denken und Handeln.

Weiterlesen …

Derra de Moroda Dance Archives im Museum der Moderne Salzburg

Ingrid Türk-Chlapek
Hauptkategorie: Beyond Dance
30. März 2016

deMoroda iconAtmendes Archiv – lebendiges Gedächtnis. Archive kämpfen häufig gegen das Klischee des Verstaubens. Sortieren dort nicht weltfremde Angestellte Papier und Microfiche? Gerät dieser Staub nicht zur Lawine, sobald das Archiv ins Museum wandert, wie in Salzburg, wo man am 19. März die Ausstellung „Kunst – Musik – Tanz . Staging the Derra de Moroda Dance Archives“ im Museum der Moderne eröffnete?

Weiterlesen …

  1. Tilly Losch as seen by Joseph Cornell
  2. Reinhardt-Seminar bespielt Wiener Bühnen
  3. Hamburg: Bilder der Mode
  4. Mr.Turner – Im Kino, wie gemalt

Unterkategorien

Ausstellungen Beitragsanzahl:  30

ghjaaial lalwllwdmö üöls äöqlsä-#ojf.wmd  

Filme Beitragsanzahl:  12

Theater Beitragsanzahl:  2

Musik Beitragsanzahl:  4

Seite 2 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

wiener tanz

  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung