Everybody4Was für ein Comeback! Die erste Wiederbegegnung von Tänzern und Zuschauern in der Stuttgarter Oper erweist sich als überaus berührend. Auf der großen Bühne gab es innerhalb von zwei Tagen drei „analoge“ Vorstellungen zu erleben, mit denen sich das Eliteensemble in die Sommerpause verabschiedete. Aber die drei Auftrags- und drei Repertoirestücke von Louis Stiens, Fabio Adorisio und Roman Novitzky – allesamt coronatauglich – hatten es in sich!

she legend 072Bildgewalt in bizarr-abstrahierter Form. Komplett unwirklich. Vor allem das wird vom Hamburger Choreografinnen-Duo Rykena/Jüngst in „She Legend“ geboten. Die Uraufführung am Ende des letzten Jahres auf Kampnagel in Hamburg fand noch vor Corona statt. Für die Erarbeitung der aktuellen Neuauflage bezog das originelle Damenteam schon vor zweieinhalb Wochen gemeinsam eine Wohnung in München.

petit pas5Aller Frust, alle Lust – eingefroren in einem skurrilen Traum. Die Vorderbühne des Münchner Nationaltheaters mutiert zu einer geschrumpften Arena für tanzende Paare und Nichtpaare. Stille weicht Soundcollagen, und Musik von Tschaikowsky erklingt sogar live.

Lockdownsketches1Raffiniertes Doppelspiel. Es gibt wieder Perspektiven – auch in der freien Tanzszene. Seit dem 25. Juni steht die blaue Tür zu Anna Konjetzkys Studio „Playground“ auf dem Gelände des Kreativquartiers in der Dachauer Straße fürs Publikum offen. Sperrangelweit. So ist zugleich eine optimale Durchlüftung sichergestellt.

PaulMuellerEndlich wieder! Das Letzte Erfreuliche Operntheater L.E.O., war eines der ersten Wiener Theater, das seine Pforten nach dem Corona-Shutdown wieder öffnete. Nun gab es mit „Decamerone – Solospargel“ sogar eine Premiere. Paul Müller setzt sich darin mit Boccaccios Meisterwerk auseinander und bettet weitere erotische Geschichten aus der Literatur und aus Zeiten von Corona anekdotisch und musikalisch ein.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.