verfall6Vor zwei Jahren wurde subsTanz als Kompanie für zeitgenössischen Tanz in Graz gegründet: Von fünf Tanzbegeisterten, die bereits einige Jahren miteinander in unterschiedlichen Gruppierungen trainierten und auftraten, sowie von Profitänzer Xianghui Zeng. Nach der Produktion „Kuckucksnest“ (s. Kritik 31. März 2019) kam nun die Tanzperformance „Verfall“ unter Mitwirkung von sechs Tänzerinnen zur Aufführung.

Aterballetto1Aterballetto gastierte mit Johan Ingers Version der Geschichte des „Don Juan“, die am 9. Oktober in Ferrara zur Uraufführung kam, im Festspielhaus St. Pölten. Der schwedische Choreograf versuchte dabei eine weibliche Perspektive einzubringen. Die 16 TänzerInnen der international bekanntesten zeitgenössischen überzeugten jedoch vor allem als dynamische Mover im Kollektiv.

porgy091„Porgy and Bess“ im Theater an der Wien, das heißt eintauchen in die vielschichtige musikalische Welt, die George Gershwin für diese, seine „folk opera“, geschaffen hat. Die musikalische Leitung von Wayne Marshall eröffnet hier völlig neue Hörerlebnisse. Auch wenn die Verlegung der Handlung fragwürdig ist, so ist die Inszenierung von Regisseur Matthew Wild doch in sich stimmig.

beingmoved06Die Liste der MitarbeiterInnen ist lang, doch viele Köche verderben bekanntlich den Brei. Und letztendlich ist Simon Mayer alleiniger Showmaster von „Being Moved“. Während sich das Publikum anfangs noch in einem Meditationsworkshop wähnt, wird dessen Geduld im Folgenden erheblich strapaziert. Denn das Atmen als Grundmotiv für eine Soundinstallation von Pascal Holper ist als Performance nicht abendfüllend.

schilling1Das Tanz*Hotel Wien, in persona Choregraf Bert Gstettner, begleitet während seines mehrwöchigen Residency-, Coaching- und Mentoring-Programmes AAR (Artists At Resort) ChoreografInnen und PerformerInnen durch einen Entstehungsprozess, der mit einer Werkschau in den Räumen des Tanz*Hotel abgeschlossen wird. Die 17. Ausgabe von AAR wurde von Elisabeth Schilling mit „Skizzen zu Ligety“ eröffnet.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.