Bloom1In einem schmucklos kleinen, weißgetünchten Raum eine unbekleidete Frau auf hohem Holzgestell stehend: Clarissa Rȇgo, aufgewachsen in Brasilien. 20 Jahre lang performte und tanzte sie dort und in europäischen Ländern. Prägend für sie war die Zeit mit Lia Rodrigues und ihrer Company. Nun stellte sie in Graz ihre erste eigene Choreografie vor. Sie ist als erster von drei Teilen gedacht.

WeBodies1Drei sehr verschiedene Körper. Drei ausgeprägte Künstler-Persönlichkeiten. Mit „We Bodies“ präsentieren Teresa Vittucci, Michael Turinsky und Claire Vivianne Sobottke im WUK ein in jahrelanger Arbeit gemeinsam entwickeltes Stück, in dem sie ihre Körper auf Zu- und Einschreibungen untersuchen. Und sie finden Monster.

Felber1Die Post geht ab in Stephanie Felbers neuer Installations-Performance „(In)Security“, in der sie mit dem Phänomen vielschichtiger Verunsicherung und Vertrauen spielt. Für das technisch höchst aufwendige, alle Sinne beanspruchende Rundumerlebnis haben sich ihre fünf Interpreten in zwei Probeläufen schon mal vorab warmgespielt – unter realen Publikumsbedingungen.

Waechter1Alexander Waechter ist, was man altmodischerweise wohl einen Vollblutschauspieler nennt, einer, der sich sogar ein eigenes Theater schafft, um sich in Solo-Stücken mit großen Texten der (zumeist österreichischen) Literatur auseinanderzusetzen. Nun hat er sich mit Elfriede Jelineks „Der Wanderer“ ein Stück gewählt, das aufgrund seines unfassbaren Textes eine besondere Herausforderung darstellt - auch für das Publikum.

Manaraga1Im „Grand Hotel Abyss“, im Hotel Abgrund, wird unverdrossen geschlemmt. Ein steirischer herbst, der dies als seinen Festival-Titel wählt, öffnet damit viele Tore, könnte so manche Ein- und Tiefblicke ermöglichen. So bietet er auch am letzten Wochenende zwei vielversprechende Performances zu diesem Thema an: „Manaraga – Diary of a Master Chef“ und „Chow Down!“, die die Erwartungen allerdings nicht erfüllen konnten.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.