Kalender

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Zu Monat
Zu Monat
Search
Suche

Wochenansicht

23. Mai 2022 - 29. Mai 2022
23. Mai 2022 - 29. Mai 2022
  • Montag, 23. Mai 2022 | 09:30 - 10:10  | The Milky Way | Dschungel Wien | 

    0,5+

    The Milky Way

    VRUM Performing Arts Collective

    Uraufführung

    Immersive Tanzinstallation, 40 Min.

     

     

    »The Milky Way« ist eine begeh-, bekrabbel-, erleb- und fühlbare Installation für die

    Allerkleinsten und ihre erwachsenen Begleiter:innen: Objekte, Formen und Farben

    inspirieren das Publikum dazu, sich frei durch den Raum zu bewegen, umherzuwandern,

    verschiedene Perspektiven zu genießen, ihn zu erkunden, aktiv zu sein oder sich in der

    weichen Umgebung zu entspannen. Jedes Objekt stimuliert die Sinne auf eine andere Art

    und Weise. 

    »The Milky Way« lädt das Publikum von 6 bis 18 Monaten ein, Teil eines immer siven, alle

    Sinne ansprechenden, künstlerischen Erlebnisses voller Farbe, Musik und Bewegung zu sein.

    Die Erwachsenen sind angehalten, sich ebenso aktiv am Geschehen zu beteiligen, ihr Kind zu

    unterstützen, ihm zu folgen und die Erfahrungen mit ihm zu teilen.

     

    Konzept, Entwicklung, Performance: Sanja Tropp Frühwald, Gat Goodovitch, Till Frühwald

    Musik: Oliver Stotz

    Ausstattung: VRUM, Mael Blau

    Ausstattungsassistenz: Camilla Smolders

    Licht: Christopher Corsmann

     

     ::  Kinder- und Jugendtheater

  • Montag, 23. Mai 2022 | 10:30 - 11:30  | Spiel auf Zeit | Dschungel Wien | 

    7+

    PREMIERE

    Spiel auf Zeit

    Kompanie Freispiel

    Uraufführung
    Theaterperformance, 60 Min.

    Dies ist eine Vorhersage für die Zukunft, aufgepasst!

    Im Jahre 2022 wird es einen Moment geben, in dem Sekunden- und Stundenzeiger stehen bleiben, aus dem Ziffernblatt steigen, den Minutenzeiger zurückdrehen und ihre Rollen tauschen. Jeder Mensch auf der ganzen Welt wird plötzlich zu spät sein.

    Es wird der Zeitpunkt kommen, an dem eine Theatervorstellung mit dem Titel »Spiel auf Zeit« pünktlich beginnt, aber der Kalender total die Übersicht verloren hat und das Horoskop um Hilfe bitten muss. Dass die Sonnenuhr nicht arbeiten kann, wenn die Sonne auf Kultururlaub in Wien ist, macht die Situation auch nicht einfacher! Vor allem, wenn Ebbe und Flut für ein paar Stunden nicht auf den Mond hören wollen, um endlich einen Nachmittag gemeinsam zu verbringen.

    Eine verspielte Auseinandersetzung mit dem Thema Zeit, die diese auf den Kopf stellt. Wie lange dauert das kürzeste Theaterstück der Welt? Vielleicht sogar so kurz, dass man es fast nicht sieht? Und wie viele Tage dauert die längste Vorstellung, die es gibt? Neben wissenschaftlichen und technologischen Errungenschaften – wie der smarten E-Zeitmaschine oder dem Wurmloch to go – wird vor allem das Zeitgefühl unter die Lupe genommen. Wie es sich anfühlt, wenn eine Situation quälend lange dauert oder umgekehrt wie im Flug vergeht.

    Regie: Kajetan Uranitsch
    Spiel: Simon Schober u.a.

     ::  Kinder- und Jugendtheater

  • Montag, 23. Mai 2022 | 16:00 - 17:10  | The Milky Way | Dschungel Wien | 

    0,5+

    The Milky Way

    VRUM Performing Arts Collective

    Uraufführung

    Immersive Tanzinstallation, 40 Min.

     

     

    »The Milky Way« ist eine begeh-, bekrabbel-, erleb- und fühlbare Installation für die

    Allerkleinsten und ihre erwachsenen Begleiter:innen: Objekte, Formen und Farben

    inspirieren das Publikum dazu, sich frei durch den Raum zu bewegen, umherzuwandern,

    verschiedene Perspektiven zu genießen, ihn zu erkunden, aktiv zu sein oder sich in der

    weichen Umgebung zu entspannen. Jedes Objekt stimuliert die Sinne auf eine andere Art

    und Weise. 

    »The Milky Way« lädt das Publikum von 6 bis 18 Monaten ein, Teil eines immer siven, alle

    Sinne ansprechenden, künstlerischen Erlebnisses voller Farbe, Musik und Bewegung zu sein.

    Die Erwachsenen sind angehalten, sich ebenso aktiv am Geschehen zu beteiligen, ihr Kind zu

    unterstützen, ihm zu folgen und die Erfahrungen mit ihm zu teilen.

     

    Konzept, Entwicklung, Performance: Sanja Tropp Frühwald, Gat Goodovitch, Till Frühwald

    Musik: Oliver Stotz

    Ausstattung: VRUM, Mael Blau

    Ausstattungsassistenz: Camilla Smolders

    Licht: Christopher Corsmann

     ::  Kinder- und Jugendtheater

  • Dienstag, 24. Mai 2022 | 09:30 - 10:10  | The Milky Way | Dschungel Wien | 

    0,5+

    The Milky Way

    VRUM Performing Arts Collective

    Uraufführung

    Immersive Tanzinstallation, 40 Min.

     

     

    »The Milky Way« ist eine begeh-, bekrabbel-, erleb- und fühlbare Installation für die

    Allerkleinsten und ihre erwachsenen Begleiter:innen: Objekte, Formen und Farben

    inspirieren das Publikum dazu, sich frei durch den Raum zu bewegen, umherzuwandern,

    verschiedene Perspektiven zu genießen, ihn zu erkunden, aktiv zu sein oder sich in der

    weichen Umgebung zu entspannen. Jedes Objekt stimuliert die Sinne auf eine andere Art

    und Weise. 

    »The Milky Way« lädt das Publikum von 6 bis 18 Monaten ein, Teil eines immer siven, alle

    Sinne ansprechenden, künstlerischen Erlebnisses voller Farbe, Musik und Bewegung zu sein.

    Die Erwachsenen sind angehalten, sich ebenso aktiv am Geschehen zu beteiligen, ihr Kind zu

    unterstützen, ihm zu folgen und die Erfahrungen mit ihm zu teilen.

     

    Konzept, Entwicklung, Performance: Sanja Tropp Frühwald, Gat Goodovitch, Till Frühwald

    Musik: Oliver Stotz

    Ausstattung: VRUM, Mael Blau

    Ausstattungsassistenz: Camilla Smolders

    Licht: Christopher Corsmann

     

     ::  Kinder- und Jugendtheater

  • Dienstag, 24. Mai 2022 | 10:30 - 11:30  | Spiel auf Zeit | Dschungel Wien | 

    7+

    PREMIERE

    Spiel auf Zeit

    Kompanie Freispiel

    Uraufführung
    Theaterperformance, 60 Min.

    Dies ist eine Vorhersage für die Zukunft, aufgepasst!

    Im Jahre 2022 wird es einen Moment geben, in dem Sekunden- und Stundenzeiger stehen bleiben, aus dem Ziffernblatt steigen, den Minutenzeiger zurückdrehen und ihre Rollen tauschen. Jeder Mensch auf der ganzen Welt wird plötzlich zu spät sein.

    Es wird der Zeitpunkt kommen, an dem eine Theatervorstellung mit dem Titel »Spiel auf Zeit« pünktlich beginnt, aber der Kalender total die Übersicht verloren hat und das Horoskop um Hilfe bitten muss. Dass die Sonnenuhr nicht arbeiten kann, wenn die Sonne auf Kultururlaub in Wien ist, macht die Situation auch nicht einfacher! Vor allem, wenn Ebbe und Flut für ein paar Stunden nicht auf den Mond hören wollen, um endlich einen Nachmittag gemeinsam zu verbringen.

    Eine verspielte Auseinandersetzung mit dem Thema Zeit, die diese auf den Kopf stellt. Wie lange dauert das kürzeste Theaterstück der Welt? Vielleicht sogar so kurz, dass man es fast nicht sieht? Und wie viele Tage dauert die längste Vorstellung, die es gibt? Neben wissenschaftlichen und technologischen Errungenschaften – wie der smarten E-Zeitmaschine oder dem Wurmloch to go – wird vor allem das Zeitgefühl unter die Lupe genommen. Wie es sich anfühlt, wenn eine Situation quälend lange dauert oder umgekehrt wie im Flug vergeht.

    Regie: Kajetan Uranitsch
    Spiel: Simon Schober u.a.

     ::  Kinder- und Jugendtheater

  • Dienstag, 24. Mai 2022 | 16:00 - 17:10  | The Milky Way | Dschungel Wien | 

    0,5+

    The Milky Way

    VRUM Performing Arts Collective

    Uraufführung

    Immersive Tanzinstallation, 40 Min.

     

     

    »The Milky Way« ist eine begeh-, bekrabbel-, erleb- und fühlbare Installation für die

    Allerkleinsten und ihre erwachsenen Begleiter:innen: Objekte, Formen und Farben

    inspirieren das Publikum dazu, sich frei durch den Raum zu bewegen, umherzuwandern,

    verschiedene Perspektiven zu genießen, ihn zu erkunden, aktiv zu sein oder sich in der

    weichen Umgebung zu entspannen. Jedes Objekt stimuliert die Sinne auf eine andere Art

    und Weise. 

    »The Milky Way« lädt das Publikum von 6 bis 18 Monaten ein, Teil eines immer siven, alle

    Sinne ansprechenden, künstlerischen Erlebnisses voller Farbe, Musik und Bewegung zu sein.

    Die Erwachsenen sind angehalten, sich ebenso aktiv am Geschehen zu beteiligen, ihr Kind zu

    unterstützen, ihm zu folgen und die Erfahrungen mit ihm zu teilen.

     

    Konzept, Entwicklung, Performance: Sanja Tropp Frühwald, Gat Goodovitch, Till Frühwald

    Musik: Oliver Stotz

    Ausstattung: VRUM, Mael Blau

    Ausstattungsassistenz: Camilla Smolders

    Licht: Christopher Corsmann

     ::  Kinder- und Jugendtheater

  • Dienstag, 24. Mai 2022 | 19:00  | JOUR FIXE Kunstvermittlung | Dschungel Wien | 

    JOUR FIXE Kunstvermittlung

    In Kooperation mit ASSITEJ Austria und Musisches Zentrum Wien

     

    Der JOUR FIXE Kunstvermittlung richtet sich an die Kunstvermittlungsszene, an alle Theater-, Tanz- und Museumspädagog:innen sowie Interessierte und lädt zu einem persönlichen Kennenlernen und Vernetzen, zum regen Austausch über Formate, Begriffe, Strukturen und Methoden ein.

    In der Spielzeit 2021/22 bietet der JOUR FIXE Kunstvermittlung einen Raum als Überblick aktueller Projekte und Diskurse (Diskurs), sowie für zeitgenössische praktische Impulse (Workshop). Jeder Termin setzt sich aus einem gestalteten Input von Expert:innen der Kunstvermittlungsszene sowie einem informellen Teil zusammen.

     

    Der JOUR FIXE Kunstvermittlung findet fünf Mal pro Spielzeit statt. »Neue« sind herzlich willkommen!


    DI 1.3.   19:00 Diskurs: Projekt Ver*sagen Ver*lernen - ein intersektionales Plädoyer für "dezentrale" Kunst- und Kulturarbeit

    DI 26.4.  19:00 Workshop: Kollektiv Klaus - Performance im öffentlichen Raum

     

    DI 24.5.  19:00 Workshop: Myassa Kraitt – Rassismus- und diskriminierungskritische Perspektiven im Kontext von Kunstvermittlung

     

    Eintritt frei!

    Um Anmeldung unter j.achtsnit@dschungelwien.at wird gebeten.

     

     ::  Theorie & Tagung

  • Mittwoch, 25. Mai 2022 | 10:00 - 10:45  | Waldrapp | Dschungel Wien | 

    4+

    PREMIERE

    Waldrapp

    schallundrauch agency

    Uraufführung
    Performance, 45 Min.

    Ihre Federn schillern schwarz. Mit ihrer seltsamen Frisur und dem langen, leuchtend roten Schnabel sehen sie aus wie aus einem Märchen. Ihre Flügel haben den Weg in den Süden vergessen.

    Die Waldrappe. Sie sind bei uns heimisch, wurden aber fast ausgerottet. Im Zoo haben sie überlebt, dort aber verlernt, wie sie in ihr Winterquartier nach Italien und wieder zurückkommen. Damit sie wieder in der Wildbahn leben können, müssen die Zugvögel diesen Weg wieder kennenlernen. Menschen helfen nun als Pflegeeltern den Waldrappküken dabei. Zum Beispiel Katharina. Sie fliegt in einem Leichtflugzeug voraus und die Waldrappküken folgen ihr.

    Die Welt der Waldrappe ist voller Geschichten. Geschichten über Schönheit auf den zweiten Blick, Freundschaft zwischen Tier und Mensch, liebevolles Begleiten, Respekt zwischen Erwachsenen und Kindern, über Zugvögel und darüber, was Familie alles bedeuten kann. Die schallundrauch agency erzählt diese Geschichten, tanzt, fliegt und singt über Hoffnung und den Versuch, Fehler wiedergutzumachen.

    Von und mit: Janina Sollmann, Gabriele Wappel, Jasmin Steffl, Lawrence Ritchie, Michael Haller, Silvia Auer, Martin Wax, Lena Obenaus

     

     ::  Kinder- und Jugendtheater

  • Mittwoch, 25. Mai 2022 | 10:30 - 11:30  | Spiel auf Zeit | Dschungel Wien | 

    7+

    PREMIERE

    Spiel auf Zeit

    Kompanie Freispiel

    Uraufführung
    Theaterperformance, 60 Min.

    Dies ist eine Vorhersage für die Zukunft, aufgepasst!

    Im Jahre 2022 wird es einen Moment geben, in dem Sekunden- und Stundenzeiger stehen bleiben, aus dem Ziffernblatt steigen, den Minutenzeiger zurückdrehen und ihre Rollen tauschen. Jeder Mensch auf der ganzen Welt wird plötzlich zu spät sein.

    Es wird der Zeitpunkt kommen, an dem eine Theatervorstellung mit dem Titel »Spiel auf Zeit« pünktlich beginnt, aber der Kalender total die Übersicht verloren hat und das Horoskop um Hilfe bitten muss. Dass die Sonnenuhr nicht arbeiten kann, wenn die Sonne auf Kultururlaub in Wien ist, macht die Situation auch nicht einfacher! Vor allem, wenn Ebbe und Flut für ein paar Stunden nicht auf den Mond hören wollen, um endlich einen Nachmittag gemeinsam zu verbringen.

    Eine verspielte Auseinandersetzung mit dem Thema Zeit, die diese auf den Kopf stellt. Wie lange dauert das kürzeste Theaterstück der Welt? Vielleicht sogar so kurz, dass man es fast nicht sieht? Und wie viele Tage dauert die längste Vorstellung, die es gibt? Neben wissenschaftlichen und technologischen Errungenschaften – wie der smarten E-Zeitmaschine oder dem Wurmloch to go – wird vor allem das Zeitgefühl unter die Lupe genommen. Wie es sich anfühlt, wenn eine Situation quälend lange dauert oder umgekehrt wie im Flug vergeht.

    Regie: Kajetan Uranitsch
    Spiel: Simon Schober u.a.

     ::  Kinder- und Jugendtheater

  • Donnerstag, 26. Mai 2022 | | NOMAD.THEATRE: TERRA NOVA PROTOCOLS AUF DORF.TV | WUK | 

    TERRA NOVA Protokolle ist eine anthologische streaming Serie die protokollarische on-line Aufzeichnungen aus performativen und partizipativen Kommunikations-Projekten zur Neuverhandlung der Welt in Laborsituationen zeigt. Virulente Themen unserer Gegenwart treten ein in die Arena der Verhandlung des Theaterraums und verbreitet sich im digitalen Netz. Performance wird zum Meta-Diskurs.

    THE FUTURE OF MEDIA-LIVE-DISCOURSE.

    Experts meet artists
    Art&Science meets music&performance
    performance meets media
    Art meets talk show

     ::  Anderes

  • Samstag, 28. Mai 2022 | 16:30 - 17:45  | Leinen los! | Dschungel Wien | 

    6+

    PREMIERE

    Leinen los!

    werk89 & Marionettentheater Schwandorf (D)

    Uraufführung
    Puppen- und Objekttheater, 50 Min.

     

    Warst du schon einmal auf einem Geisterschiff zum Abendessen eingeladen? Warum ist da kein Land in Sicht, wo eines sein sollte? Und gibt es hier einen blinden Passagier?
    Hannah und Arik segeln übers Meer. Das Ziel ihrer Reise ist offen, sie steuern auf den Ozean hinaus. Ein neues Leben fest im Blick – was sie zurücklassen, bleibt ungewiss. Ihre Zukunft soll sich »auf dem Meer« ereignen. Oder wo auch immer dieses sie hinführt. Doch plötzlich …

     

    Auf poetische Weise erzählt dieses Puppentheaterstück vom Verlorengehen und Sichwiederfinden, von Freundschaft, abenteuerlichen Erlebnissen und geheimen Träumen. Diese nautische Fantasiewelt von werk89 entsteht in Zusammenarbeit mit der österreichischen Künstlerin Scarlett Köfner, dem slowenischen Puppenbauer Primož Mihevc und dem deutschen Marionettentheater Schwandorf.

     

    Idee, Konzept, Trickfilm: Scarlett Köfner, Michael A. Pöllmann
    Text, Dramaturgie: Carolyn Amann
    Puppen- & Bühnendesign: Scarlett Köfner
    Puppen- & Bühnenbau: Primož Mihevc, Scarlett Köfner, Marionettentheater Schwandorf
    Puppenspiel: Michael A. Pöllmann
    Komposition, Musik: Markus Jakisic, Matthias Jakisic
    Produktion, PR: Simon Hajos
    Licht: Claus Zweythurm, Jana Resetarits

     ::  Kinder- und Jugendtheater

  • Sonntag, 29. Mai 2022 | 16:30 - 17:45  | Leinen los! | Dschungel Wien | 

    6+

    PREMIERE

    Leinen los!

    werk89 & Marionettentheater Schwandorf (D)

    Uraufführung
    Puppen- und Objekttheater, 50 Min.

     

    Warst du schon einmal auf einem Geisterschiff zum Abendessen eingeladen? Warum ist da kein Land in Sicht, wo eines sein sollte? Und gibt es hier einen blinden Passagier?
    Hannah und Arik segeln übers Meer. Das Ziel ihrer Reise ist offen, sie steuern auf den Ozean hinaus. Ein neues Leben fest im Blick – was sie zurücklassen, bleibt ungewiss. Ihre Zukunft soll sich »auf dem Meer« ereignen. Oder wo auch immer dieses sie hinführt. Doch plötzlich …

     

    Auf poetische Weise erzählt dieses Puppentheaterstück vom Verlorengehen und Sichwiederfinden, von Freundschaft, abenteuerlichen Erlebnissen und geheimen Träumen. Diese nautische Fantasiewelt von werk89 entsteht in Zusammenarbeit mit der österreichischen Künstlerin Scarlett Köfner, dem slowenischen Puppenbauer Primož Mihevc und dem deutschen Marionettentheater Schwandorf.

     

    Idee, Konzept, Trickfilm: Scarlett Köfner, Michael A. Pöllmann
    Text, Dramaturgie: Carolyn Amann
    Puppen- & Bühnendesign: Scarlett Köfner
    Puppen- & Bühnenbau: Primož Mihevc, Scarlett Köfner, Marionettentheater Schwandorf
    Puppenspiel: Michael A. Pöllmann
    Komposition, Musik: Markus Jakisic, Matthias Jakisic
    Produktion, PR: Simon Hajos
    Licht: Claus Zweythurm, Jana Resetarits

     ::  Kinder- und Jugendtheater

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.