Kalender
|
Wochenansicht
-
Donnerstag, 19. Mai 2022 | 16:00 - 18:00 | Schreibwerkstatt-Treffen | Dschungel Wien |
8+
Schreibwerkstatt-Treffen
Literaturwerkstatt Wien
Du bist zwischen 8 und 13 Jahre alt und schreibst gern Geschichten, Gedichte,
Tagebuchnotizen?
Die monatlichen Schreibwerkstatt-Treffen der Literaturwerkstatt Wien helfen dir, gute Ideen
für neue Texte zu finden. Und du hast Gelegenheit, andere Schreibende deines Alters
kennenzulernen.
Betreut wirst du dabei von Elisabeth Klar und Sabine Schönfellner von der Literaturwerkstatt
Wien.
Die Termine der Spielzeit 2021/22:
DO 23.9., FR 15.10., DO 18.11., FR 17.12., DO 13.1., FR
18.2., DO 17.3., FR 22.4., DO 19.5., FR 10.6. jeweils 16:00–18:00
Eintritt frei!
:: Training -
Donnerstag, 19. Mai 2022 | 18:00 - 19:00 | Spiel auf Zeit | Dschungel Wien |
7+
PREMIERE
Spiel auf Zeit
Kompanie Freispiel
Uraufführung
Theaterperformance, 60 Min.Dies ist eine Vorhersage für die Zukunft, aufgepasst!
Im Jahre 2022 wird es einen Moment geben, in dem Sekunden- und Stundenzeiger stehen bleiben, aus dem Ziffernblatt steigen, den Minutenzeiger zurückdrehen und ihre Rollen tauschen. Jeder Mensch auf der ganzen Welt wird plötzlich zu spät sein.
Es wird der Zeitpunkt kommen, an dem eine Theatervorstellung mit dem Titel »Spiel auf Zeit« pünktlich beginnt, aber der Kalender total die Übersicht verloren hat und das Horoskop um Hilfe bitten muss. Dass die Sonnenuhr nicht arbeiten kann, wenn die Sonne auf Kultururlaub in Wien ist, macht die Situation auch nicht einfacher! Vor allem, wenn Ebbe und Flut für ein paar Stunden nicht auf den Mond hören wollen, um endlich einen Nachmittag gemeinsam zu verbringen.
Eine verspielte Auseinandersetzung mit dem Thema Zeit, die diese auf den Kopf stellt. Wie lange dauert das kürzeste Theaterstück der Welt? Vielleicht sogar so kurz, dass man es fast nicht sieht? Und wie viele Tage dauert die längste Vorstellung, die es gibt? Neben wissenschaftlichen und technologischen Errungenschaften – wie der smarten E-Zeitmaschine oder dem Wurmloch to go – wird vor allem das Zeitgefühl unter die Lupe genommen. Wie es sich anfühlt, wenn eine Situation quälend lange dauert oder umgekehrt wie im Flug vergeht.
Regie: Kajetan Uranitsch
:: Kinder- und Jugendtheater
Spiel: Simon Schober u.a. -
Donnerstag, 19. Mai 2022 | | NOMAD.THEATRE: TERRA NOVA PROTOCOLS AUF DORF.TV | WUK |
TERRA NOVA Protokolle ist eine anthologische streaming Serie die protokollarische on-line Aufzeichnungen aus performativen und partizipativen Kommunikations-Projekten zur Neuverhandlung der Welt in Laborsituationen zeigt. Virulente Themen unserer Gegenwart treten ein in die Arena der Verhandlung des Theaterraums und verbreitet sich im digitalen Netz. Performance wird zum Meta-Diskurs.
THE FUTURE OF MEDIA-LIVE-DISCOURSE.
:: Anderes
Experts meet artists
Art&Science meets music&performance
performance meets media
Art meets talk show
-
Freitag, 20. Mai 2022 | 10:00 - 11:00 | Spiel auf Zeit | Dschungel Wien |
7+
PREMIERE
Spiel auf Zeit
Kompanie Freispiel
Uraufführung
Theaterperformance, 60 Min.Dies ist eine Vorhersage für die Zukunft, aufgepasst!
Im Jahre 2022 wird es einen Moment geben, in dem Sekunden- und Stundenzeiger stehen bleiben, aus dem Ziffernblatt steigen, den Minutenzeiger zurückdrehen und ihre Rollen tauschen. Jeder Mensch auf der ganzen Welt wird plötzlich zu spät sein.
Es wird der Zeitpunkt kommen, an dem eine Theatervorstellung mit dem Titel »Spiel auf Zeit« pünktlich beginnt, aber der Kalender total die Übersicht verloren hat und das Horoskop um Hilfe bitten muss. Dass die Sonnenuhr nicht arbeiten kann, wenn die Sonne auf Kultururlaub in Wien ist, macht die Situation auch nicht einfacher! Vor allem, wenn Ebbe und Flut für ein paar Stunden nicht auf den Mond hören wollen, um endlich einen Nachmittag gemeinsam zu verbringen.
Eine verspielte Auseinandersetzung mit dem Thema Zeit, die diese auf den Kopf stellt. Wie lange dauert das kürzeste Theaterstück der Welt? Vielleicht sogar so kurz, dass man es fast nicht sieht? Und wie viele Tage dauert die längste Vorstellung, die es gibt? Neben wissenschaftlichen und technologischen Errungenschaften – wie der smarten E-Zeitmaschine oder dem Wurmloch to go – wird vor allem das Zeitgefühl unter die Lupe genommen. Wie es sich anfühlt, wenn eine Situation quälend lange dauert oder umgekehrt wie im Flug vergeht.
Regie: Kajetan Uranitsch
:: Kinder- und Jugendtheater
Spiel: Simon Schober u.a. -
Freitag, 20. Mai 2022 | 16:00 - 16:45 | Waldrapp | Dschungel Wien |
4+
PREMIERE
Waldrapp
schallundrauch agency
Uraufführung
Performance, 45 Min.Ihre Federn schillern schwarz. Mit ihrer seltsamen Frisur und dem langen, leuchtend roten Schnabel sehen sie aus wie aus einem Märchen. Ihre Flügel haben den Weg in den Süden vergessen.
Die Waldrappe. Sie sind bei uns heimisch, wurden aber fast ausgerottet. Im Zoo haben sie überlebt, dort aber verlernt, wie sie in ihr Winterquartier nach Italien und wieder zurückkommen. Damit sie wieder in der Wildbahn leben können, müssen die Zugvögel diesen Weg wieder kennenlernen. Menschen helfen nun als Pflegeeltern den Waldrappküken dabei. Zum Beispiel Katharina. Sie fliegt in einem Leichtflugzeug voraus und die Waldrappküken folgen ihr.
Die Welt der Waldrappe ist voller Geschichten. Geschichten über Schönheit auf den zweiten Blick, Freundschaft zwischen Tier und Mensch, liebevolles Begleiten, Respekt zwischen Erwachsenen und Kindern, über Zugvögel und darüber, was Familie alles bedeuten kann. Die schallundrauch agency erzählt diese Geschichten, tanzt, fliegt und singt über Hoffnung und den Versuch, Fehler wiedergutzumachen.
Von und mit: Janina Sollmann, Gabriele Wappel, Jasmin Steffl, Lawrence Ritchie, Michael Haller, Silvia Auer, Martin Wax, Lena Obenaus
-
Freitag, 20. Mai 2022 | 16:00 - 16:45 | Waldrapp | Dschungel Wien |
4+
PREMIERE
Waldrapp
schallundrauch agency
Uraufführung
Performance, 45 Min.Ihre Federn schillern schwarz. Mit ihrer seltsamen Frisur und dem langen, leuchtend roten Schnabel sehen sie aus wie aus einem Märchen. Ihre Flügel haben den Weg in den Süden vergessen.
Die Waldrappe. Sie sind bei uns heimisch, wurden aber fast ausgerottet. Im Zoo haben sie überlebt, dort aber verlernt, wie sie in ihr Winterquartier nach Italien und wieder zurückkommen. Damit sie wieder in der Wildbahn leben können, müssen die Zugvögel diesen Weg wieder kennenlernen. Menschen helfen nun als Pflegeeltern den Waldrappküken dabei. Zum Beispiel Katharina. Sie fliegt in einem Leichtflugzeug voraus und die Waldrappküken folgen ihr.
Die Welt der Waldrappe ist voller Geschichten. Geschichten über Schönheit auf den zweiten Blick, Freundschaft zwischen Tier und Mensch, liebevolles Begleiten, Respekt zwischen Erwachsenen und Kindern, über Zugvögel und darüber, was Familie alles bedeuten kann. Die schallundrauch agency erzählt diese Geschichten, tanzt, fliegt und singt über Hoffnung und den Versuch, Fehler wiedergutzumachen.
Von und mit: Janina Sollmann, Gabriele Wappel, Jasmin Steffl, Lawrence Ritchie, Michael Haller, Silvia Auer, Martin Wax, Lena Obenaus
-
Freitag, 20. Mai 2022 | 19:30 - 21:00 | Schwanensee | Landesthater Linz |
SCHWANENSEE
Eine Choreografie von Chris Haring
Musik von Peter I. TschaikowskyVerliebtheit ist, psychologisch gesprochen, eine notwendige Verkennung, medienphilosophisch gesprochen basiert sie auf einem Simulacrum, einem Trugbild.
Der Liebeswahn, der im Evergreen Schwanensee seit 1877 durchgespielt wird, schöpft aus trügerischen Fiktionen wie auch aus historischen Quellen, wie zum Beispiel dem Märchen Der geraubte Schleier von Karl August Musäus.
Romantische Liebe, wie sie in Schwanensee zelebriert wird, ist nach Eva Illouz weder Schicksal noch Zufall, sondern eine historisch relativ neue Konstruktion, die im emotionalen Kapitalismus intensiv bewirtschaftet wird. Wie ließe sich diese Sehnsucht nach dem „Konsum der Romantik“ in Bühnenbilder übersetzen, die selbst nicht in die Lüge verfallen wollen, als entzaubert verstanden zu werden?
Der Choreograf Chris Haring hält den Körpern gebrochene Spiegel vor. Sein Spiel mit Sein und Schein, sein Umgang mit Spiegelbildern und Trugbildern lotet das Fremde im Eigenen und das Technische im Natürlichen aus. Es entfaltet sich im Illusionsraum der Linzer Theatermaschine und legt zugleich dessen Bestandteile frei. Diese postromantische Schwanensee-Version zeigt statt tanzender Schwäne und schmachtender Prinzen ein Verfließen, ein Werden der Gesten und Sprachen, das ins Unbestimmte, Transitorische des Menschen weist.
:: Aufführung
-
Samstag, 21. Mai 2022 | 10:00 - 10:40 | The Milky Way | Dschungel Wien |
0,5+
The Milky Way
VRUM Performing Arts Collective
Uraufführung
Immersive Tanzinstallation, 40 Min.
»The Milky Way« ist eine begeh-, bekrabbel-, erleb- und fühlbare Installation für die
Allerkleinsten und ihre erwachsenen Begleiter:innen: Objekte, Formen und Farben
inspirieren das Publikum dazu, sich frei durch den Raum zu bewegen, umherzuwandern,
verschiedene Perspektiven zu genießen, ihn zu erkunden, aktiv zu sein oder sich in der
weichen Umgebung zu entspannen. Jedes Objekt stimuliert die Sinne auf eine andere Art
und Weise.
»The Milky Way« lädt das Publikum von 6 bis 18 Monaten ein, Teil eines immer siven, alle
Sinne ansprechenden, künstlerischen Erlebnisses voller Farbe, Musik und Bewegung zu sein.
Die Erwachsenen sind angehalten, sich ebenso aktiv am Geschehen zu beteiligen, ihr Kind zu
unterstützen, ihm zu folgen und die Erfahrungen mit ihm zu teilen.
Konzept, Entwicklung, Performance: Sanja Tropp Frühwald, Gat Goodovitch, Till Frühwald
Musik: Oliver Stotz
Ausstattung: VRUM, Mael Blau
Ausstattungsassistenz: Camilla Smolders
Licht: Christopher Corsmann
:: Kinder- und Jugendtheater -
Samstag, 21. Mai 2022 | 14:00 - 14:40 | The Milky Way | Dschungel Wien |
0,5+
The Milky Way
VRUM Performing Arts Collective
Uraufführung
Immersive Tanzinstallation, 40 Min.
»The Milky Way« ist eine begeh-, bekrabbel-, erleb- und fühlbare Installation für die
Allerkleinsten und ihre erwachsenen Begleiter:innen: Objekte, Formen und Farben
inspirieren das Publikum dazu, sich frei durch den Raum zu bewegen, umherzuwandern,
verschiedene Perspektiven zu genießen, ihn zu erkunden, aktiv zu sein oder sich in der
weichen Umgebung zu entspannen. Jedes Objekt stimuliert die Sinne auf eine andere Art
und Weise.
»The Milky Way« lädt das Publikum von 6 bis 18 Monaten ein, Teil eines immer siven, alle
Sinne ansprechenden, künstlerischen Erlebnisses voller Farbe, Musik und Bewegung zu sein.
Die Erwachsenen sind angehalten, sich ebenso aktiv am Geschehen zu beteiligen, ihr Kind zu
unterstützen, ihm zu folgen und die Erfahrungen mit ihm zu teilen.
Konzept, Entwicklung, Performance: Sanja Tropp Frühwald, Gat Goodovitch, Till Frühwald
Musik: Oliver Stotz
Ausstattung: VRUM, Mael Blau
Ausstattungsassistenz: Camilla Smolders
Licht: Christopher Corsmann
:: Kinder- und Jugendtheater -
Samstag, 21. Mai 2022 | 16:00 - 16:40 | The Milky Way | Dschungel Wien |
0,5+
The Milky Way
VRUM Performing Arts Collective
Uraufführung
Immersive Tanzinstallation, 40 Min.
»The Milky Way« ist eine begeh-, bekrabbel-, erleb- und fühlbare Installation für die
Allerkleinsten und ihre erwachsenen Begleiter:innen: Objekte, Formen und Farben
inspirieren das Publikum dazu, sich frei durch den Raum zu bewegen, umherzuwandern,
verschiedene Perspektiven zu genießen, ihn zu erkunden, aktiv zu sein oder sich in der
weichen Umgebung zu entspannen. Jedes Objekt stimuliert die Sinne auf eine andere Art
und Weise.
»The Milky Way« lädt das Publikum von 6 bis 18 Monaten ein, Teil eines immer siven, alle
Sinne ansprechenden, künstlerischen Erlebnisses voller Farbe, Musik und Bewegung zu sein.
Die Erwachsenen sind angehalten, sich ebenso aktiv am Geschehen zu beteiligen, ihr Kind zu
unterstützen, ihm zu folgen und die Erfahrungen mit ihm zu teilen.
Konzept, Entwicklung, Performance: Sanja Tropp Frühwald, Gat Goodovitch, Till Frühwald
Musik: Oliver Stotz
Ausstattung: VRUM, Mael Blau
Ausstattungsassistenz: Camilla Smolders
Licht: Christopher Corsmann
:: Kinder- und Jugendtheater -
Samstag, 21. Mai 2022 | 16:00 - 16:45 | Waldrapp | Dschungel Wien |
4+
PREMIERE
Waldrapp
schallundrauch agency
Uraufführung
Performance, 45 Min.Ihre Federn schillern schwarz. Mit ihrer seltsamen Frisur und dem langen, leuchtend roten Schnabel sehen sie aus wie aus einem Märchen. Ihre Flügel haben den Weg in den Süden vergessen.
Die Waldrappe. Sie sind bei uns heimisch, wurden aber fast ausgerottet. Im Zoo haben sie überlebt, dort aber verlernt, wie sie in ihr Winterquartier nach Italien und wieder zurückkommen. Damit sie wieder in der Wildbahn leben können, müssen die Zugvögel diesen Weg wieder kennenlernen. Menschen helfen nun als Pflegeeltern den Waldrappküken dabei. Zum Beispiel Katharina. Sie fliegt in einem Leichtflugzeug voraus und die Waldrappküken folgen ihr.
Die Welt der Waldrappe ist voller Geschichten. Geschichten über Schönheit auf den zweiten Blick, Freundschaft zwischen Tier und Mensch, liebevolles Begleiten, Respekt zwischen Erwachsenen und Kindern, über Zugvögel und darüber, was Familie alles bedeuten kann. Die schallundrauch agency erzählt diese Geschichten, tanzt, fliegt und singt über Hoffnung und den Versuch, Fehler wiedergutzumachen.
Von und mit: Janina Sollmann, Gabriele Wappel, Jasmin Steffl, Lawrence Ritchie, Michael Haller, Silvia Auer, Martin Wax, Lena Obenaus
-
Samstag, 21. Mai 2022 | 17:00 - 21:00 | OPEN FLOOR | Dschungel Wien |
OPEN FLOOR
für alle ab 15 Jahren
Leitung: Karin Cheng, Romy Kolb, Tina Rauter
Tänzer:innen & Bewegungsmotivierte können sich in einer 2-stündigen Jam-Session kreativ austauschen, frei trainieren und Inspiration finden – unabhängig von Herkunft, Style oder Alter. Begleitet werden die Sessions von DJs, die mit House-, HipHop-, Disco-, Funk- und Voguebeats eine Atmosphäre wie im Club schaffen. Crews und Künstler:innen aus der urbanen Szene hosten den Open Floor!
Alle zwei Wochen SA 19:00–21:00
Zwei Stunden vor Beginn gibt es abwechselnd die Möglichkeit, bei OPEN DECKS mit TJ Hicks an den Turntables oder bei Slam & Jam mit Tina Rauter und Adina Wilcke an der Verknüpfung von Text und Tanz zu arbeiten. Start immer 17:00.
19.2. (ab 17:00 Slam & Jam)
5.3. (ab 17:00 OPEN DECKS)
19.3. (ab 17:00 Slam & Jam)
2.4. (ab 17:00 OPEN DECKS)
23.4. (ab 17:00 Slam & Jam)
7.5. (ab 17:00 OPEN DECKS)
21.5. (ab 17:00 Slam & Jam)
4.6. (ab 17:00 OPEN DECKS)
Keine Anmeldung nötig! Just drop in! Barrierefrei!
Fragen an jungekunst@dschungelwien.atSpecial im Rahmen des JUNGE KUNST Festivals SA 18.6
:: Kinder- und Jugendtheater -
Samstag, 21. Mai 2022 | 18:00 - 19:00 | Spiel auf Zeit | Dschungel Wien |
7+
PREMIERE
Spiel auf Zeit
Kompanie Freispiel
Uraufführung
Theaterperformance, 60 Min.Dies ist eine Vorhersage für die Zukunft, aufgepasst!
Im Jahre 2022 wird es einen Moment geben, in dem Sekunden- und Stundenzeiger stehen bleiben, aus dem Ziffernblatt steigen, den Minutenzeiger zurückdrehen und ihre Rollen tauschen. Jeder Mensch auf der ganzen Welt wird plötzlich zu spät sein.
Es wird der Zeitpunkt kommen, an dem eine Theatervorstellung mit dem Titel »Spiel auf Zeit« pünktlich beginnt, aber der Kalender total die Übersicht verloren hat und das Horoskop um Hilfe bitten muss. Dass die Sonnenuhr nicht arbeiten kann, wenn die Sonne auf Kultururlaub in Wien ist, macht die Situation auch nicht einfacher! Vor allem, wenn Ebbe und Flut für ein paar Stunden nicht auf den Mond hören wollen, um endlich einen Nachmittag gemeinsam zu verbringen.
Eine verspielte Auseinandersetzung mit dem Thema Zeit, die diese auf den Kopf stellt. Wie lange dauert das kürzeste Theaterstück der Welt? Vielleicht sogar so kurz, dass man es fast nicht sieht? Und wie viele Tage dauert die längste Vorstellung, die es gibt? Neben wissenschaftlichen und technologischen Errungenschaften – wie der smarten E-Zeitmaschine oder dem Wurmloch to go – wird vor allem das Zeitgefühl unter die Lupe genommen. Wie es sich anfühlt, wenn eine Situation quälend lange dauert oder umgekehrt wie im Flug vergeht.
Regie: Kajetan Uranitsch
:: Kinder- und Jugendtheater
Spiel: Simon Schober u.a.
-
Sonntag, 22. Mai 2022 | 10:00 - 10:40 | The Milky Way | Dschungel Wien |
0,5+
The Milky Way
VRUM Performing Arts Collective
Uraufführung
Immersive Tanzinstallation, 40 Min.
»The Milky Way« ist eine begeh-, bekrabbel-, erleb- und fühlbare Installation für die
Allerkleinsten und ihre erwachsenen Begleiter:innen: Objekte, Formen und Farben
inspirieren das Publikum dazu, sich frei durch den Raum zu bewegen, umherzuwandern,
verschiedene Perspektiven zu genießen, ihn zu erkunden, aktiv zu sein oder sich in der
weichen Umgebung zu entspannen. Jedes Objekt stimuliert die Sinne auf eine andere Art
und Weise.
»The Milky Way« lädt das Publikum von 6 bis 18 Monaten ein, Teil eines immer siven, alle
Sinne ansprechenden, künstlerischen Erlebnisses voller Farbe, Musik und Bewegung zu sein.
Die Erwachsenen sind angehalten, sich ebenso aktiv am Geschehen zu beteiligen, ihr Kind zu
unterstützen, ihm zu folgen und die Erfahrungen mit ihm zu teilen.
Konzept, Entwicklung, Performance: Sanja Tropp Frühwald, Gat Goodovitch, Till Frühwald
Musik: Oliver Stotz
Ausstattung: VRUM, Mael Blau
Ausstattungsassistenz: Camilla Smolders
Licht: Christopher Corsmann
:: Kinder- und Jugendtheater -
Sonntag, 22. Mai 2022 | 14:00 - 14:40 | The Milky Way | Dschungel Wien |
0,5+
The Milky Way
VRUM Performing Arts Collective
Uraufführung
Immersive Tanzinstallation, 40 Min.
»The Milky Way« ist eine begeh-, bekrabbel-, erleb- und fühlbare Installation für die
Allerkleinsten und ihre erwachsenen Begleiter:innen: Objekte, Formen und Farben
inspirieren das Publikum dazu, sich frei durch den Raum zu bewegen, umherzuwandern,
verschiedene Perspektiven zu genießen, ihn zu erkunden, aktiv zu sein oder sich in der
weichen Umgebung zu entspannen. Jedes Objekt stimuliert die Sinne auf eine andere Art
und Weise.
»The Milky Way« lädt das Publikum von 6 bis 18 Monaten ein, Teil eines immer siven, alle
Sinne ansprechenden, künstlerischen Erlebnisses voller Farbe, Musik und Bewegung zu sein.
Die Erwachsenen sind angehalten, sich ebenso aktiv am Geschehen zu beteiligen, ihr Kind zu
unterstützen, ihm zu folgen und die Erfahrungen mit ihm zu teilen.
Konzept, Entwicklung, Performance: Sanja Tropp Frühwald, Gat Goodovitch, Till Frühwald
Musik: Oliver Stotz
Ausstattung: VRUM, Mael Blau
Ausstattungsassistenz: Camilla Smolders
Licht: Christopher Corsmann
:: Kinder- und Jugendtheater -
Sonntag, 22. Mai 2022 | 16:00 - 16:40 | The Milky Way | Dschungel Wien |
0,5+
The Milky Way
VRUM Performing Arts Collective
Uraufführung
Immersive Tanzinstallation, 40 Min.
»The Milky Way« ist eine begeh-, bekrabbel-, erleb- und fühlbare Installation für die
Allerkleinsten und ihre erwachsenen Begleiter:innen: Objekte, Formen und Farben
inspirieren das Publikum dazu, sich frei durch den Raum zu bewegen, umherzuwandern,
verschiedene Perspektiven zu genießen, ihn zu erkunden, aktiv zu sein oder sich in der
weichen Umgebung zu entspannen. Jedes Objekt stimuliert die Sinne auf eine andere Art
und Weise.
»The Milky Way« lädt das Publikum von 6 bis 18 Monaten ein, Teil eines immer siven, alle
Sinne ansprechenden, künstlerischen Erlebnisses voller Farbe, Musik und Bewegung zu sein.
Die Erwachsenen sind angehalten, sich ebenso aktiv am Geschehen zu beteiligen, ihr Kind zu
unterstützen, ihm zu folgen und die Erfahrungen mit ihm zu teilen.
Konzept, Entwicklung, Performance: Sanja Tropp Frühwald, Gat Goodovitch, Till Frühwald
Musik: Oliver Stotz
Ausstattung: VRUM, Mael Blau
Ausstattungsassistenz: Camilla Smolders
Licht: Christopher Corsmann
:: Kinder- und Jugendtheater -
Sonntag, 22. Mai 2022 | 16:00 - 16:45 | Waldrapp | Dschungel Wien |
4+
PREMIERE
Waldrapp
schallundrauch agency
Uraufführung
Performance, 45 Min.Ihre Federn schillern schwarz. Mit ihrer seltsamen Frisur und dem langen, leuchtend roten Schnabel sehen sie aus wie aus einem Märchen. Ihre Flügel haben den Weg in den Süden vergessen.
Die Waldrappe. Sie sind bei uns heimisch, wurden aber fast ausgerottet. Im Zoo haben sie überlebt, dort aber verlernt, wie sie in ihr Winterquartier nach Italien und wieder zurückkommen. Damit sie wieder in der Wildbahn leben können, müssen die Zugvögel diesen Weg wieder kennenlernen. Menschen helfen nun als Pflegeeltern den Waldrappküken dabei. Zum Beispiel Katharina. Sie fliegt in einem Leichtflugzeug voraus und die Waldrappküken folgen ihr.
Die Welt der Waldrappe ist voller Geschichten. Geschichten über Schönheit auf den zweiten Blick, Freundschaft zwischen Tier und Mensch, liebevolles Begleiten, Respekt zwischen Erwachsenen und Kindern, über Zugvögel und darüber, was Familie alles bedeuten kann. Die schallundrauch agency erzählt diese Geschichten, tanzt, fliegt und singt über Hoffnung und den Versuch, Fehler wiedergutzumachen.
Von und mit: Janina Sollmann, Gabriele Wappel, Jasmin Steffl, Lawrence Ritchie, Michael Haller, Silvia Auer, Martin Wax, Lena Obenaus
-
Sonntag, 22. Mai 2022 | 16:30 - 17:30 | Spiel auf Zeit | Dschungel Wien |
7+
PREMIERE
Spiel auf Zeit
Kompanie Freispiel
Uraufführung
Theaterperformance, 60 Min.Dies ist eine Vorhersage für die Zukunft, aufgepasst!
Im Jahre 2022 wird es einen Moment geben, in dem Sekunden- und Stundenzeiger stehen bleiben, aus dem Ziffernblatt steigen, den Minutenzeiger zurückdrehen und ihre Rollen tauschen. Jeder Mensch auf der ganzen Welt wird plötzlich zu spät sein.
Es wird der Zeitpunkt kommen, an dem eine Theatervorstellung mit dem Titel »Spiel auf Zeit« pünktlich beginnt, aber der Kalender total die Übersicht verloren hat und das Horoskop um Hilfe bitten muss. Dass die Sonnenuhr nicht arbeiten kann, wenn die Sonne auf Kultururlaub in Wien ist, macht die Situation auch nicht einfacher! Vor allem, wenn Ebbe und Flut für ein paar Stunden nicht auf den Mond hören wollen, um endlich einen Nachmittag gemeinsam zu verbringen.
Eine verspielte Auseinandersetzung mit dem Thema Zeit, die diese auf den Kopf stellt. Wie lange dauert das kürzeste Theaterstück der Welt? Vielleicht sogar so kurz, dass man es fast nicht sieht? Und wie viele Tage dauert die längste Vorstellung, die es gibt? Neben wissenschaftlichen und technologischen Errungenschaften – wie der smarten E-Zeitmaschine oder dem Wurmloch to go – wird vor allem das Zeitgefühl unter die Lupe genommen. Wie es sich anfühlt, wenn eine Situation quälend lange dauert oder umgekehrt wie im Flug vergeht.
Regie: Kajetan Uranitsch
:: Kinder- und Jugendtheater
Spiel: Simon Schober u.a.