Kalender
|
Wochenansicht
-
Dienstag, 30. November 2021 | 20:00 - 22:00 | BLADE.UNWICHTIG | |
BLADE.UNWICHTIG
Ein Mash-up inspiriert von Werner Schwabs „ÜBERGEWICHT, unwichtig: UNFORM“ und Ridley Scotts „Blade Runner“
Uraufführung
Irgendwann, in einer dystopischen Zukunft, hängen in einem österreichischen Landgasthaus grausige österreichische Figuren ab, und verbringen ihre Lebenszeit damit, sich gegenseitig bis zum Äußersten zu beflegeln. Plötzlich betritt ein auffallend schönes, aber fremdes Paar die Szene, um ein Abendmahl einzunehmen. Allein durch ihre Anwesenheit lösen die beiden nicht nur Bewunderung und Entzücken bei den einheimischen Gästen aus, sondern mit der Fortdauer des Abends auch Unmut, Neid und abgrundtiefen Hass. Als ein arbeitsunfähiger Androiden-Jäger die bedrohliche Mission der beiden erkennt, nimmt eine saukomische Eskalation ihren unaufhaltsamen Lauf.
Regie und Konzept: Ernst Kurt Weigel
Körperarbeit: Leonie Wahl
Performance: Kristina Bangert, Yvonne Brandstetter, Sophie Resch, Kajetan Dick,
Gerald Walsberger und Ernst Kurt Weigel
Komposition: b.fleischmann
Bühne und Kostüme: Devi Saha
Regieassistenz: Christina Berzaczy
Licht und Ton: Julian Vogel
Produktionsleitung/Presse: Monika Bangert / Simon Hajós
Social Media: Nadine-Melanie Hack
Hospitanz: Ariana Richtmann
Koproduktion DAS OFF THEATER / das.bernhard.ensemble
DAS OFF THEATER, WHITE.BOX, Kirchengasse 41, 1070 Wien
das.bernhard.ensemble digital:
Alle Dienstag-Vorstellungen werden zeitgleich in voller Länge und live über unsere Vimeo-Plattform ins Netz gestreamt.
Karten unter: karten@off-theater.at, 0676 360 62 06 und online: www.off-theater.at
Kartenpreise: € 20,- (normal)/€ 15,- (ermäßigt)/
€ 10,- (Schüler*innen, Student*innen)
Weitere Informationen: www.off-theater.at, www.bernhard-ensemble.at
:: Aufführung
-
Freitag, 3. Dezember 2021 | 20:00 - 22:00 | BLADE.UNWICHTIG | |
BLADE.UNWICHTIG
Ein Mash-up inspiriert von Werner Schwabs „ÜBERGEWICHT, unwichtig: UNFORM“ und Ridley Scotts „Blade Runner“
Uraufführung
Irgendwann, in einer dystopischen Zukunft, hängen in einem österreichischen Landgasthaus grausige österreichische Figuren ab, und verbringen ihre Lebenszeit damit, sich gegenseitig bis zum Äußersten zu beflegeln. Plötzlich betritt ein auffallend schönes, aber fremdes Paar die Szene, um ein Abendmahl einzunehmen. Allein durch ihre Anwesenheit lösen die beiden nicht nur Bewunderung und Entzücken bei den einheimischen Gästen aus, sondern mit der Fortdauer des Abends auch Unmut, Neid und abgrundtiefen Hass. Als ein arbeitsunfähiger Androiden-Jäger die bedrohliche Mission der beiden erkennt, nimmt eine saukomische Eskalation ihren unaufhaltsamen Lauf.
Regie und Konzept: Ernst Kurt Weigel
Körperarbeit: Leonie Wahl
Performance: Kristina Bangert, Yvonne Brandstetter,
Sophie Resch, Kajetan Dick, Gerald Walsberger und
Ernst Kurt Weigel
Komposition: b.fleischmann
Bühne und Kostüme: Devi Saha
Regieassistenz: Christina Berzaczy
Licht und Ton: Julian Vogel
Produktionsleitung/Presse: Monika Bangert / Simon Hajós
Social Media: Nadine-Melanie Hack
Hospitanz: Ariana Richtmann
Koproduktion DAS OFF THEATER / das.bernhard.ensemble
DAS OFF THEATER, WHITE.BOX, Kirchengasse 41, 1070 Wien
das.bernhard.ensemble digital:
Alle Dienstag-Vorstellungen werden zeitgleich in voller Länge und live über unsere Vimeo-Plattform ins Netz gestreamt.
Karten unter: karten@off-theater.at, 0676 360 62 06 und online: www.off-theater.at
Kartenpreise: € 20,- (normal)/€ 15,- (ermäßigt)/
€ 10,- (Schüler*innen, Student*innen)
Weitere Informationen: www.off-theater.at, www.bernhard-ensemble.at
:: Aufführung -
Freitag, 3. Dezember 2021 | 20:00 - 22:00 | BLADE.UNWICHTIG | |
BLADE.UNWICHTIG
Ein Mash-up inspiriert von Werner Schwabs „ÜBERGEWICHT, unwichtig: UNFORM“ und Ridley Scotts „Blade Runner“
Uraufführung
Irgendwann, in einer dystopischen Zukunft, hängen in einem österreichischen Landgasthaus grausige österreichische Figuren ab, und verbringen ihre Lebenszeit damit, sich gegenseitig bis zum Äußersten zu beflegeln. Plötzlich betritt ein auffallend schönes, aber fremdes Paar die Szene, um ein Abendmahl einzunehmen. Allein durch ihre Anwesenheit lösen die beiden nicht nur Bewunderung und Entzücken bei den einheimischen Gästen aus, sondern mit der Fortdauer des Abends auch Unmut, Neid und abgrundtiefen Hass. Als ein arbeitsunfähiger Androiden-Jäger die bedrohliche Mission der beiden erkennt, nimmt eine saukomische Eskalation ihren unaufhaltsamen Lauf.
Regie und Konzept: Ernst Kurt Weigel
Körperarbeit: Leonie Wahl
Performance: Kristina Bangert, Yvonne Brandstetter, Sophie Resch, Kajetan Dick,
Gerald Walsberger und Ernst Kurt Weigel
Komposition: b.fleischmann
Bühne und Kostüme: Devi Saha
Regieassistenz: Christina Berzaczy
Licht und Ton: Julian Vogel
Produktionsleitung/Presse: Monika Bangert / Simon Hajós
Social Media: Nadine-Melanie Hack
Hospitanz: Ariana Richtmann
Koproduktion DAS OFF THEATER / das.bernhard.ensemble
DAS OFF THEATER, WHITE.BOX, Kirchengasse 41, 1070 Wien
das.bernhard.ensemble digital:
Alle Dienstag-Vorstellungen werden zeitgleich in voller Länge und live über unsere Vimeo-Plattform ins Netz gestreamt.
Karten unter: karten@off-theater.at, 0676 360 62 06 und online: www.off-theater.at
Kartenpreise: € 20,- (normal)/€ 15,- (ermäßigt)/
€ 10,- (Schüler*innen, Student*innen)
Weitere Informationen: www.off-theater.at, www.bernhard-ensemble.at
:: Aufführung
-
Samstag, 4. Dezember 2021 | 20:00 - 22:00 | BLADE.UNWICHTIG | |
BLADE.UNWICHTIG
Ein Mash-up inspiriert von Werner Schwabs „ÜBERGEWICHT, unwichtig: UNFORM“ und Ridley Scotts „Blade Runner“
Uraufführung
Irgendwann, in einer dystopischen Zukunft, hängen in einem österreichischen Landgasthaus grausige österreichische Figuren ab, und verbringen ihre Lebenszeit damit, sich gegenseitig bis zum Äußersten zu beflegeln. Plötzlich betritt ein auffallend schönes, aber fremdes Paar die Szene, um ein Abendmahl einzunehmen. Allein durch ihre Anwesenheit lösen die beiden nicht nur Bewunderung und Entzücken bei den einheimischen Gästen aus, sondern mit der Fortdauer des Abends auch Unmut, Neid und abgrundtiefen Hass. Als ein arbeitsunfähiger Androiden-Jäger die bedrohliche Mission der beiden erkennt, nimmt eine saukomische Eskalation ihren unaufhaltsamen Lauf.
Regie und Konzept: Ernst Kurt Weigel
Körperarbeit: Leonie Wahl
Performance: Kristina Bangert, Yvonne Brandstetter, Sophie Resch, Kajetan Dick,
Gerald Walsberger und Ernst Kurt Weigel
Komposition: b.fleischmann
Bühne und Kostüme: Devi Saha
Regieassistenz: Christina Berzaczy
Licht und Ton: Julian Vogel
Produktionsleitung/Presse: Monika Bangert / Simon Hajós
Social Media: Nadine-Melanie Hack
Hospitanz: Ariana Richtmann
Koproduktion DAS OFF THEATER / das.bernhard.ensemble
DAS OFF THEATER, WHITE.BOX, Kirchengasse 41, 1070 Wien
das.bernhard.ensemble digital:
Alle Dienstag-Vorstellungen werden zeitgleich in voller Länge und live über unsere Vimeo-Plattform ins Netz gestreamt.
Karten unter: karten@off-theater.at, 0676 360 62 06 und online: www.off-theater.at
Kartenpreise: € 20,- (normal)/€ 15,- (ermäßigt)/
€ 10,- (Schüler*innen, Student*innen)
Weitere Informationen: www.off-theater.at, www.bernhard-ensemble.at
:: Aufführung
-
Sonntag, 5. Dezember 2021 | 19:30 - 21:00 | The Garden | Landesthater Linz |
In Märchen und Mythen zeigt sich jene schlummernde Kraftquelle, die jede:r von uns in sich trägt. Haben wir diese in uns entdeckt, so finden wir zurück zu Leidenschaft, Kreativität, Instinkt und Selbstbewusstsein. Märchen geben Hoffnung, Visionen sowie Lösungsansätze utopischer Art! Inspiriert von Quellen des eigenen Ursprungs setzen sich die Tänzer:innen, aus unterschiedlichen Kulturkreisen stammend, in 15 choreografischen Porträts mit dem Thema Natur auseinander. Ein Tanzabend wie eine Symphonie, mystisch, berührend, für Zuschauer:innen jedes Alters.
:: Aufführung