Kalender
|
Wochenansicht
-
Montag, 5. Oktober 2020 | 11:00 - 18:00 | FRACTUAL STRUCTURES . Platform for useless objects | ART SPACE stift millstatt |
platform for useless objects
Installation . AKS
25. September – 25. Oktober 2020
FR 11 – 20 Uhr | Sa + So 11 – 18 Uhr
Sinnentleerte Objekte begleiten unser Leben. Nebeneinander sorgsam aufgereiht, sich denselben Raum teilend, entwickeln sie ein Zusammengehörigkeitsgefühl, das tiefer geht als menschliche Empathie. Klassifizierungen wie Einheimische, Steuerinländerin, ewige Ausländerin, Flüchtling oder Migrantin sind über den Stammtisch hinaus lebendig und vermüllen ein soziales Miteinander. Die Objekte haben uns etwas voraus – platform for useless objects steht in enger Verbindung zur Tanzperformance
r o b o t i c MELANCHOLIA .
Meaningless objects accompany our life. Carefully lined up next to each other, sharing the same space, they develop a feeling of togetherness that goes deeper than human empathy. Classifications such as native, tax resident, perpetual foreigner, refugee or migrant are lively beyond the regulars' table and spoil social interaction. The objects have something ahead of us. platform for useless objects is closely related to the dance performance r o b o t i c MELANCHOLIA.in Zusammenarbeit mit FORUM KUNST contemporary
:: Anderes
Location: ART SPACE stift millstatt
Stiftgasse 1 . 9872 Millstatt . +43 4766 35250
www.andreakschlehwein.com
-
Dienstag, 6. Oktober 2020 | 11:00 - 18:00 | FRACTUAL STRUCTURES . Platform for useless objects | ART SPACE stift millstatt |
platform for useless objects
Installation . AKS
25. September – 25. Oktober 2020
FR 11 – 20 Uhr | Sa + So 11 – 18 Uhr
Sinnentleerte Objekte begleiten unser Leben. Nebeneinander sorgsam aufgereiht, sich denselben Raum teilend, entwickeln sie ein Zusammengehörigkeitsgefühl, das tiefer geht als menschliche Empathie. Klassifizierungen wie Einheimische, Steuerinländerin, ewige Ausländerin, Flüchtling oder Migrantin sind über den Stammtisch hinaus lebendig und vermüllen ein soziales Miteinander. Die Objekte haben uns etwas voraus – platform for useless objects steht in enger Verbindung zur Tanzperformance
r o b o t i c MELANCHOLIA .
Meaningless objects accompany our life. Carefully lined up next to each other, sharing the same space, they develop a feeling of togetherness that goes deeper than human empathy. Classifications such as native, tax resident, perpetual foreigner, refugee or migrant are lively beyond the regulars' table and spoil social interaction. The objects have something ahead of us. platform for useless objects is closely related to the dance performance r o b o t i c MELANCHOLIA.in Zusammenarbeit mit FORUM KUNST contemporary
:: Anderes
Location: ART SPACE stift millstatt
Stiftgasse 1 . 9872 Millstatt . +43 4766 35250
www.andreakschlehwein.com -
Dienstag, 6. Oktober 2020 | 20:00 | [ImPulsTanz Special] Liquid Loft / Chris Haring "BLUE MOON you saw ..." | Odeon |
So schimmert die Nouvelle Vague heute, beleuchtet von einem blauen Mond zu den Vibrationen der Stimme des unsterblichen Elvis: "You saw me standing alone". In Liquid Lofts neuestem Stück verbinden sich die Versuche über Autonomie aus der Vorgängerarbeit "Stand-Alones ( polyphony )" mit der entrückten Atmosphäre von Alain Resnais’ Film "Letztes Jahr in Marienbad" und Presleys Interpretation eines Songs, der die Sehnsucht nach Verbundenheit als Romantik des Alleinseins feiert: "Blue Moon". Letztes Jahr im Leopold Museum bei ImPulsTanz: Acht Tänzer*innen von Liquid Loft schaffen sich als "Stand-Alones" ihre eigenen Universen, jede und jeder in einem eigenen Museumsraum. Sie sind nur durch ein Soundsystem miteinander verbunden. Schon vor COVID-19 also hat sich Liquid Loft mit Distanz und Abstand auseinandergesetzt. Jetzt, bei "BLUE MOON you saw …", werden die "Stand-Alones"-Charaktere weiterentwickelt: In flüchtigen Ritualen und auf der Suche nach verlorenen kulturellen Bezügen bewegen sich acht Performer*innen durch eine Realität ohne Vergangenheit.
Uraufführung
Dauer: 70 MinutenTickets: https://www.impulstanz.com/performances/2020/id1360/
:: Premieren
-
Mittwoch, 7. Oktober 2020 | 11:00 - 18:00 | FRACTUAL STRUCTURES . Platform for useless objects | ART SPACE stift millstatt |
platform for useless objects
Installation . AKS
25. September – 25. Oktober 2020
FR 11 – 20 Uhr | Sa + So 11 – 18 Uhr
Sinnentleerte Objekte begleiten unser Leben. Nebeneinander sorgsam aufgereiht, sich denselben Raum teilend, entwickeln sie ein Zusammengehörigkeitsgefühl, das tiefer geht als menschliche Empathie. Klassifizierungen wie Einheimische, Steuerinländerin, ewige Ausländerin, Flüchtling oder Migrantin sind über den Stammtisch hinaus lebendig und vermüllen ein soziales Miteinander. Die Objekte haben uns etwas voraus – platform for useless objects steht in enger Verbindung zur Tanzperformance
r o b o t i c MELANCHOLIA .
Meaningless objects accompany our life. Carefully lined up next to each other, sharing the same space, they develop a feeling of togetherness that goes deeper than human empathy. Classifications such as native, tax resident, perpetual foreigner, refugee or migrant are lively beyond the regulars' table and spoil social interaction. The objects have something ahead of us. platform for useless objects is closely related to the dance performance r o b o t i c MELANCHOLIA.in Zusammenarbeit mit FORUM KUNST contemporary
:: Anderes
Location: ART SPACE stift millstatt
Stiftgasse 1 . 9872 Millstatt . +43 4766 35250
www.andreakschlehwein.com -
Mittwoch, 7. Oktober 2020 | 20:00 | [ImPulsTanz Special] Zusatzvorstellung: Liquid Loft / Chris Haring "BLUE MOON you saw ..." | Odeon |
So schimmert die Nouvelle Vague heute, beleuchtet von einem blauen Mond zu den Vibrationen der Stimme des unsterblichen Elvis: "You saw me standing alone". In Liquid Lofts neuestem Stück verbinden sich die Versuche über Autonomie aus der Vorgängerarbeit "Stand-Alones ( polyphony )" mit der entrückten Atmosphäre von Alain Resnais’ Film "Letztes Jahr in Marienbad" und Presleys Interpretation eines Songs, der die Sehnsucht nach Verbundenheit als Romantik des Alleinseins feiert: "Blue Moon". Letztes Jahr im Leopold Museum bei ImPulsTanz: Acht Tänzer*innen von Liquid Loft schaffen sich als "Stand-Alones" ihre eigenen Universen, jede und jeder in einem eigenen Museumsraum. Sie sind nur durch ein Soundsystem miteinander verbunden. Schon vor COVID-19 also hat sich Liquid Loft mit Distanz und Abstand auseinandergesetzt. Jetzt, bei "BLUE MOON you saw …", werden die "Stand-Alones"-Charaktere weiterentwickelt: In flüchtigen Ritualen und auf der Suche nach verlorenen kulturellen Bezügen bewegen sich acht Performer*innen durch eine Realität ohne Vergangenheit.
Uraufführung
Dauer: 70 MinutenTickets: https://www.impulstanz.com/performances/2020/id1360/
:: Aufführung
-
Donnerstag, 8. Oktober 2020 | 11:00 - 18:00 | FRACTUAL STRUCTURES . Platform for useless objects | ART SPACE stift millstatt |
platform for useless objects
Installation . AKS
25. September – 25. Oktober 2020
FR 11 – 20 Uhr | Sa + So 11 – 18 Uhr
Sinnentleerte Objekte begleiten unser Leben. Nebeneinander sorgsam aufgereiht, sich denselben Raum teilend, entwickeln sie ein Zusammengehörigkeitsgefühl, das tiefer geht als menschliche Empathie. Klassifizierungen wie Einheimische, Steuerinländerin, ewige Ausländerin, Flüchtling oder Migrantin sind über den Stammtisch hinaus lebendig und vermüllen ein soziales Miteinander. Die Objekte haben uns etwas voraus – platform for useless objects steht in enger Verbindung zur Tanzperformance
r o b o t i c MELANCHOLIA .
Meaningless objects accompany our life. Carefully lined up next to each other, sharing the same space, they develop a feeling of togetherness that goes deeper than human empathy. Classifications such as native, tax resident, perpetual foreigner, refugee or migrant are lively beyond the regulars' table and spoil social interaction. The objects have something ahead of us. platform for useless objects is closely related to the dance performance r o b o t i c MELANCHOLIA.in Zusammenarbeit mit FORUM KUNST contemporary
:: Anderes
Location: ART SPACE stift millstatt
Stiftgasse 1 . 9872 Millstatt . +43 4766 35250
www.andreakschlehwein.com -
Donnerstag, 8. Oktober 2020 | 20:00 | [ImPulsTanz Special] Liquid Loft / Chris Haring "BLUE MOON you saw ..." | Odeon |
So schimmert die Nouvelle Vague heute, beleuchtet von einem blauen Mond zu den Vibrationen der Stimme des unsterblichen Elvis: "You saw me standing alone". In Liquid Lofts neuestem Stück verbinden sich die Versuche über Autonomie aus der Vorgängerarbeit "Stand-Alones ( polyphony )" mit der entrückten Atmosphäre von Alain Resnais’ Film "Letztes Jahr in Marienbad" und Presleys Interpretation eines Songs, der die Sehnsucht nach Verbundenheit als Romantik des Alleinseins feiert: "Blue Moon". Letztes Jahr im Leopold Museum bei ImPulsTanz: Acht Tänzer*innen von Liquid Loft schaffen sich als "Stand-Alones" ihre eigenen Universen, jede und jeder in einem eigenen Museumsraum. Sie sind nur durch ein Soundsystem miteinander verbunden. Schon vor COVID-19 also hat sich Liquid Loft mit Distanz und Abstand auseinandergesetzt. Jetzt, bei "BLUE MOON you saw …", werden die "Stand-Alones"-Charaktere weiterentwickelt: In flüchtigen Ritualen und auf der Suche nach verlorenen kulturellen Bezügen bewegen sich acht Performer*innen durch eine Realität ohne Vergangenheit.
Uraufführung
Dauer: 70 MinutenTickets: https://www.impulstanz.com/performances/2020/id1360/
:: Aufführung
-
Freitag, 9. Oktober 2020 | 11:00 - 18:00 | FRACTUAL STRUCTURES . Platform for useless objects | ART SPACE stift millstatt |
platform for useless objects
Installation . AKS
25. September – 25. Oktober 2020
FR 11 – 20 Uhr | Sa + So 11 – 18 Uhr
Sinnentleerte Objekte begleiten unser Leben. Nebeneinander sorgsam aufgereiht, sich denselben Raum teilend, entwickeln sie ein Zusammengehörigkeitsgefühl, das tiefer geht als menschliche Empathie. Klassifizierungen wie Einheimische, Steuerinländerin, ewige Ausländerin, Flüchtling oder Migrantin sind über den Stammtisch hinaus lebendig und vermüllen ein soziales Miteinander. Die Objekte haben uns etwas voraus – platform for useless objects steht in enger Verbindung zur Tanzperformance
r o b o t i c MELANCHOLIA .
Meaningless objects accompany our life. Carefully lined up next to each other, sharing the same space, they develop a feeling of togetherness that goes deeper than human empathy. Classifications such as native, tax resident, perpetual foreigner, refugee or migrant are lively beyond the regulars' table and spoil social interaction. The objects have something ahead of us. platform for useless objects is closely related to the dance performance r o b o t i c MELANCHOLIA.in Zusammenarbeit mit FORUM KUNST contemporary
:: Anderes
Location: ART SPACE stift millstatt
Stiftgasse 1 . 9872 Millstatt . +43 4766 35250
www.andreakschlehwein.com -
Freitag, 9. Oktober 2020 | 18:00 | Cinderella | Oper Graz |
„‚Kämm uns die Haare, bürste uns die Schuhe und mache uns die Schnallen fest, wir gehen zur Hochzeit, auf des Königs Schloss.‘ Aschenputtel gehorchte, weinte aber, weil es auch gern zum Tanz mitgegangen wäre, und bat die Stiefmutter, sie möchte es ihm erlauben. ‚Du, Aschenputtel‘, sprach sie, ‚bist voll Staub und Schmutz und willst zur Hochzeit? Du hast keine Kleider und Schuhe und willst tanzen!‘“
Ja, Cinderella möchte seit ihrer Geburt – aus der Feder des französischen Schriftstellers Charles Perrault – nichts lieber als: tanzen, selbstvergessen davon schweben, ihren eigenen Weg gehen und dabei vielleicht über einen Traumprinzen stolpern. Statt Frösche zu küssen, Linsen zu lesen oder Äpfel zu verschlucken möchte sie vor allem den Traum ihrer verstorbenen Mutter weiterträumen, weitertanzen. In der sinnlichen und bildgewaltigen Neuinterpretation von Ballettchefin und Choreographin Beate Vollack, die gleichzeitig noch in die Schuhe der Stiefmutter schlüpft, steht die märchenhafte Welt des Tanzens im Mittelpunkt. In der Ballettschule von Cinderellas Vater, der nie über den Verlust seiner ersten Frau hinwegkam, entstehen die Tanzmärchen von morgen. Als der Ball schon begonnen hat, die Lichter im Saale funkeln, die Kleider kunstvoll im Kreise fliegen, bleibt Cinderella einsam zurück. Doch dann beginnt sie zu tanzen, ihre Füße schweben über den Boden, die Magie des Tanzes zaubert sie hinfort … Cinderella träumt von ihrer Mutter und den drei Sylphiden, die Cinderella in eine Primaballerina verwandeln, bereit für einen Pas de deux mit dem Prinzen: Wird sich die Traumgeschichte ihrer Eltern wiederholen? Doch dann schlägt die Uhr Mitternacht …
:: Aufführung -
Freitag, 9. Oktober 2020 | 20:00 | [ImPulsTanz Special] Liquid Loft / Chris Haring "BLUE MOON you saw ..." | Odeon |
So schimmert die Nouvelle Vague heute, beleuchtet von einem blauen Mond zu den Vibrationen der Stimme des unsterblichen Elvis: "You saw me standing alone". In Liquid Lofts neuestem Stück verbinden sich die Versuche über Autonomie aus der Vorgängerarbeit "Stand-Alones ( polyphony )" mit der entrückten Atmosphäre von Alain Resnais’ Film "Letztes Jahr in Marienbad" und Presleys Interpretation eines Songs, der die Sehnsucht nach Verbundenheit als Romantik des Alleinseins feiert: "Blue Moon". Letztes Jahr im Leopold Museum bei ImPulsTanz: Acht Tänzer*innen von Liquid Loft schaffen sich als "Stand-Alones" ihre eigenen Universen, jede und jeder in einem eigenen Museumsraum. Sie sind nur durch ein Soundsystem miteinander verbunden. Schon vor COVID-19 also hat sich Liquid Loft mit Distanz und Abstand auseinandergesetzt. Jetzt, bei "BLUE MOON you saw …", werden die "Stand-Alones"-Charaktere weiterentwickelt: In flüchtigen Ritualen und auf der Suche nach verlorenen kulturellen Bezügen bewegen sich acht Performer*innen durch eine Realität ohne Vergangenheit.
Uraufführung
Dauer: 70 MinutenTickets: https://www.impulstanz.com/performances/2020/id1360/
:: Aufführung
-
Samstag, 10. Oktober 2020 | 09:30 - 14:30 | October-Gaga-Weekend Linz | |
Für die Übersetzung in Deutsch bitte nach unten scrollen. Danke.Gaga and "listen, trust & follow" Workshop with Smadar GoshenThis weekend will feature Gaga classes, Repertoire of the Israeli choreographer Smadar Goshen and an improvisation session emphasizing partnering based on sensations.The tools and information we'll absorb throughout the Gaga classes will assist us with finding depth and quality when learning set choreography and / or when improvising with a partner, maneuvering the two different bodies, the gravity and the rest of information surrounding us.This combination of sessions will lead us to listen, trust and follow our physical sensations, by doing that, we can visit new qualities, we let our body and mind discover our full range of availability.Open to all Levels! Feel welcome!The Weekend includes: 2 Gaga/people Classes, 1 Repertoire Class, 1 Improvisation Session Workshop, 2 Gaga/dancers ClassesPlease read this before you registrate: AGBEarly-Bird-Price: 100,00€ (we sell 10 Early-Bird-Tickets! Be quick and catch one!)Normal-Price: 120,00€We have special prices for Dance Students. For benefit of this please send an email to: litiensemble@posteo.deIf you want to join only one day please send an email to: litiensemble@posteo.deSchedule:Saturday & Sunday°:10:00-11:00 Gaga/people (also beginners and dancers are very welcome!)15 min break11:15-12:45 Repertoire/Workshop (Open Level)30 min break13:15-14:15 Gaga/dancers (Open Level)TAKE CARE TO ARRIVE 15MINUTES BEFORE THE CLASS STARTS! NO ENTRANCE FOR LATE-COMERS. THANK YOU FOR RESPECTING THAT RULE!°Änderungen vorbehalten/ changes reservedWhat is GAGA people.dancers.?Gaga is a movement language which Ohad Naharin developed over the course of many years and which is applied in daily practice and exercises by the Batsheva Dance Company members. The language of Gaga originated from the belief in the healing, dynamic, everchanging power of movement.Gaga is a new way of gaining knowledge and self-awareness through your body. Gaga provides a framework for discovering and strengthening your body and adding flexibility, stamina, and agility while lightening the senses and imagination. Gaga raises awareness of physical weaknesses, awakens numb areas, exposes physical fixations, and offers ways for their elimi-nation. The work improves instinctive movement and connects conscious and unconscious movement, and it allows for an experience of freedom and pleasure in a simple way, in a pleasant space, in comfortable clothes, accompanied by music, each person with himself and others.more about Gaga you find here: www.gagapeople.comOhad Naharins‘ short explanation of what we do in a Gaga-Class:“We become more aware of our form. We connect to the sense of the endlessness of possibilities. We explore multi-dimensional movement; we enjoy the burning sensation in our muscles, we are ready to snap, we are aware of our explosive power and sometimes we use it. We change our movement habits by finding new ones. We go beyond our familiar limits. We can be calm and alert at once.”Deutsche Übersetzung:Gaga und "hör zu, vertraue und folge" Workshop mit Smadar GoshenDieses Wochenende beinhaltet Gaga-Klassen, das Repertoire der israelischen Choreografin Smadar Goshen und einen Improvisations Workshop, in dem der Focus auf die Wahrnehmung des Partners im Tanz betont wird. Die Werkzeuge und Informationen, die wir in den Gaga-Klassen aufnehmen, helfen uns dabei, beim Erlernen der Bühnenchoreografie und / oder beim Improvisieren mit einem Partner Tiefe und Qualität zu finden. Wir bewegen die beiden verschiedenen Körper, die Schwerkraft und den Rest der Informationen, die uns umgeben. Diese Kombinationen von Tanzerfahrungen wird uns dazu bringen, unseren körperlichen Empfindungen zuzuhören, ihnen zu vertrauen und ihnen zu folgen. Auf diese Weise können wir neue Qualitäten entdecken und unseren Körper und Geist unsere volle Verfügbarkeit entdecken lassen. -
Samstag, 10. Oktober 2020 | 11:00 - 18:00 | FRACTUAL STRUCTURES . Platform for useless objects | ART SPACE stift millstatt |
platform for useless objects
Installation . AKS
25. September – 25. Oktober 2020
FR 11 – 20 Uhr | Sa + So 11 – 18 Uhr
Sinnentleerte Objekte begleiten unser Leben. Nebeneinander sorgsam aufgereiht, sich denselben Raum teilend, entwickeln sie ein Zusammengehörigkeitsgefühl, das tiefer geht als menschliche Empathie. Klassifizierungen wie Einheimische, Steuerinländerin, ewige Ausländerin, Flüchtling oder Migrantin sind über den Stammtisch hinaus lebendig und vermüllen ein soziales Miteinander. Die Objekte haben uns etwas voraus – platform for useless objects steht in enger Verbindung zur Tanzperformance
r o b o t i c MELANCHOLIA .
Meaningless objects accompany our life. Carefully lined up next to each other, sharing the same space, they develop a feeling of togetherness that goes deeper than human empathy. Classifications such as native, tax resident, perpetual foreigner, refugee or migrant are lively beyond the regulars' table and spoil social interaction. The objects have something ahead of us. platform for useless objects is closely related to the dance performance r o b o t i c MELANCHOLIA.in Zusammenarbeit mit FORUM KUNST contemporary
:: Anderes
Location: ART SPACE stift millstatt
Stiftgasse 1 . 9872 Millstatt . +43 4766 35250
www.andreakschlehwein.com -
Samstag, 10. Oktober 2020 | 18:30 | [ImPulsTanz Special] Liquid Loft / Chris Haring "Shiny Shiny" | Odeon |
Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums bringen Liquid Loft im Oktober 2020 ihr erstes Buch heraus. Unter dem Titel "Shiny Shiny" sammelt die Publikation malerische fotografische Ansichten, die während ihrer choreografischen Arbeit entstanden sind. Die Autor*innen aus den Bereichen Tanz, Theater, Film, Musik und Architektur – Thomas Edlinger, Lorenzo De Chiffre, Stefan Grissemann, Irmela Kästner, Uwe Mattheiß und KT Zakravsky – erweitern den Blick auf zeitgenössischen Tanz und setzen sich assoziativ mit den Ideenwelten der Performancegruppe auseinander. Ergänzt wird die Präsentation des Buches, das im Verlag für moderne Kunst erscheint, durch einen Platten-Release inklusive Konzert von Andreas Berger. Sein Album "Work for Liquid Loft" wird zusammen mit der Publikation als Download und als Vinyl (via Ventil-Records) veröffentlicht.
:: Aufführung
Moderation: Dirk Stermann
Dauer: 90 Minuten
Bitte reservieren Sie vorab ihre kostenlose Sitzplätze: https://www.impulstanz.com/performances/2020/id1361/ -
Samstag, 10. Oktober 2020 | 19:00 - 22:00 | Soulrhythms Samstag | Samdrubling |
Die Soulrhythms Samstagabende werden von Lehrerinnen und Lehrern der Conscious Dance Praktiken 5Rhythmen® und Soul Motion® gestaltet.
Achtung gelegentlich finden die Abend an einem anderen Ort statt! Bitte auf der Website nachsehen!
Weitere Informationen: www.soulrhythms.at/events/soulrhythms-saturdays
Beitrag € 25, Sozialpreis € 20
Bitte hier anmelden wenn du zum ersten Mal kommst, sonst einfach rechtzeitig kommen und mittanzen: https://soulrhythms.seminarorganisation.info/tanzveranstaltungen
-
Samstag, 10. Oktober 2020 | 21:30 - 22:40 | [ImPulsTanz Special] Liquid Loft / Chris Haring – BLUE MOON you saw ... (ZUSATZVORSTELLUNG) | Odeon |
So schimmert die Nouvelle Vague heute, beleuchtet von einem blauen Mond zu den Vibrationen der Stimme des unsterblichen Elvis: You saw me standing alone. In Liquid Lofts neuestem Stück verbinden sich die Versuche über Autonomie aus der Vorgängerarbeit Stand-Alones ( polyphony ) mit der entrückten Atmosphäre von Alain Resnais’ Film Letztes Jahr in Marienbad und Presleys Interpretation eines Songs, der die Sehnsucht nach Verbundenheit als Romantik des Alleinseins feiert: Blue Moon. Letztes Jahr im Leopold Museum bei ImPulsTanz: Acht Tänzer*innen von Liquid Loft schaffen sich als Stand-Alones ihre eigenen Universen, jede und jeder in einem eigenen Museumsraum. Sie sind nur durch ein Soundsystem miteinander verbunden. Schon vor COVID-19 also hat sich Liquid Loft mit Distanz und Abstand auseinandergesetzt. Jetzt, bei BLUE MOON you saw …, werden die Stand-Alones-Charaktere weiterentwickelt: In flüchtigen Ritualen und auf der Suche nach verlorenen kulturellen Bezügen bewegen sich acht Performer*innen durch eine Realität ohne Vergangenheit.
Uraufführung
:: Aufführung
Dauer: 70 Minuten
-
Samstag, 10. Oktober 2020 | 09:30 - 14:30 | October-Gaga-Weekend Linz | |
Für die Übersetzung in Deutsch bitte nach unten scrollen. Danke.Gaga and "listen, trust & follow" Workshop with Smadar GoshenThis weekend will feature Gaga classes, Repertoire of the Israeli choreographer Smadar Goshen and an improvisation session emphasizing partnering based on sensations.The tools and information we'll absorb throughout the Gaga classes will assist us with finding depth and quality when learning set choreography and / or when improvising with a partner, maneuvering the two different bodies, the gravity and the rest of information surrounding us.This combination of sessions will lead us to listen, trust and follow our physical sensations, by doing that, we can visit new qualities, we let our body and mind discover our full range of availability.Open to all Levels! Feel welcome!The Weekend includes: 2 Gaga/people Classes, 1 Repertoire Class, 1 Improvisation Session Workshop, 2 Gaga/dancers ClassesPlease read this before you registrate: AGBEarly-Bird-Price: 100,00€ (we sell 10 Early-Bird-Tickets! Be quick and catch one!)Normal-Price: 120,00€We have special prices for Dance Students. For benefit of this please send an email to: litiensemble@posteo.deIf you want to join only one day please send an email to: litiensemble@posteo.deSchedule:Saturday & Sunday°:10:00-11:00 Gaga/people (also beginners and dancers are very welcome!)15 min break11:15-12:45 Repertoire/Workshop (Open Level)30 min break13:15-14:15 Gaga/dancers (Open Level)TAKE CARE TO ARRIVE 15MINUTES BEFORE THE CLASS STARTS! NO ENTRANCE FOR LATE-COMERS. THANK YOU FOR RESPECTING THAT RULE!°Änderungen vorbehalten/ changes reservedWhat is GAGA people.dancers.?Gaga is a movement language which Ohad Naharin developed over the course of many years and which is applied in daily practice and exercises by the Batsheva Dance Company members. The language of Gaga originated from the belief in the healing, dynamic, everchanging power of movement.Gaga is a new way of gaining knowledge and self-awareness through your body. Gaga provides a framework for discovering and strengthening your body and adding flexibility, stamina, and agility while lightening the senses and imagination. Gaga raises awareness of physical weaknesses, awakens numb areas, exposes physical fixations, and offers ways for their elimi-nation. The work improves instinctive movement and connects conscious and unconscious movement, and it allows for an experience of freedom and pleasure in a simple way, in a pleasant space, in comfortable clothes, accompanied by music, each person with himself and others.more about Gaga you find here: www.gagapeople.comOhad Naharins‘ short explanation of what we do in a Gaga-Class:“We become more aware of our form. We connect to the sense of the endlessness of possibilities. We explore multi-dimensional movement; we enjoy the burning sensation in our muscles, we are ready to snap, we are aware of our explosive power and sometimes we use it. We change our movement habits by finding new ones. We go beyond our familiar limits. We can be calm and alert at once.”Deutsche Übersetzung:Gaga und "hör zu, vertraue und folge" Workshop mit Smadar GoshenDieses Wochenende beinhaltet Gaga-Klassen, das Repertoire der israelischen Choreografin Smadar Goshen und einen Improvisations Workshop, in dem der Focus auf die Wahrnehmung des Partners im Tanz betont wird. Die Werkzeuge und Informationen, die wir in den Gaga-Klassen aufnehmen, helfen uns dabei, beim Erlernen der Bühnenchoreografie und / oder beim Improvisieren mit einem Partner Tiefe und Qualität zu finden. Wir bewegen die beiden verschiedenen Körper, die Schwerkraft und den Rest der Informationen, die uns umgeben. Diese Kombinationen von Tanzerfahrungen wird uns dazu bringen, unseren körperlichen Empfindungen zuzuhören, ihnen zu vertrauen und ihnen zu folgen. Auf diese Weise können wir neue Qualitäten entdecken und unseren Körper und Geist unsere volle Verfügbarkeit entdecken lassen. -
Sonntag, 11. Oktober 2020 | 11:00 - 18:00 | FRACTUAL STRUCTURES . Platform for useless objects | ART SPACE stift millstatt |
platform for useless objects
Installation . AKS
25. September – 25. Oktober 2020
FR 11 – 20 Uhr | Sa + So 11 – 18 Uhr
Sinnentleerte Objekte begleiten unser Leben. Nebeneinander sorgsam aufgereiht, sich denselben Raum teilend, entwickeln sie ein Zusammengehörigkeitsgefühl, das tiefer geht als menschliche Empathie. Klassifizierungen wie Einheimische, Steuerinländerin, ewige Ausländerin, Flüchtling oder Migrantin sind über den Stammtisch hinaus lebendig und vermüllen ein soziales Miteinander. Die Objekte haben uns etwas voraus – platform for useless objects steht in enger Verbindung zur Tanzperformance
r o b o t i c MELANCHOLIA .
Meaningless objects accompany our life. Carefully lined up next to each other, sharing the same space, they develop a feeling of togetherness that goes deeper than human empathy. Classifications such as native, tax resident, perpetual foreigner, refugee or migrant are lively beyond the regulars' table and spoil social interaction. The objects have something ahead of us. platform for useless objects is closely related to the dance performance r o b o t i c MELANCHOLIA.in Zusammenarbeit mit FORUM KUNST contemporary
:: Anderes
Location: ART SPACE stift millstatt
Stiftgasse 1 . 9872 Millstatt . +43 4766 35250
www.andreakschlehwein.com