Kalender
|
Wochenansicht
-
Montag, 15. Januar 2018 | 18:45 - 20:45 | Montag Open Floor | Shambhala BG 1 |
Tanzen hilft uns zu gesteigertem körperlichen, geistigen und seelischen Wohlbefinden. Die Open Floor Movement Practice ist eine lebendige und ganzheitliche Tanzpraxis, in der unser vielschichtiges Sein Platz hat. In der Bewegung erforschen wir auf körperlicher, emotionaler, geistiger und seelischer Ebene, wie wir unserem Bedürfnis nach Selbstausdruck, nach Kontakt mit anderen, nach Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft und der Verbindung mit dem großen Ganzen Ausdruck verleihen können.
Wie können wir uns bewegen und alles miteinbeziehen, was momentan da ist? – Empfindungen, Gefühle, Gedanken, andere Menschen, unsere eigenen Begrenzungen? Open Floor ist eine Praxis, in der wir bewusst und achtsam all das bewegen, was wir sind, unterstützt von Musik und offener Neugierde.
Offene Gruppe
:: Training
Kosten: € 18,-
Sozialpreis: € 14,– (auf Anfrage)
-
Dienstag, 16. Januar 2018 | 20:00 | Tod und das Mädchen | Landesthater Linz | :: Aufführung
-
Mittwoch, 17. Januar 2018 | 19:00 - 21:00 | Mittwoch Open Floor | Shambhala BG 1 |
Open Floor ist eine lebendige Meditationspraxis, die muskuläre und emotionale Intelligenz aufbaut. Wir mischen einladende Musik mit klarer Führung und inspirieren wilde und zarte Tänze sowie Verbindungen mit anderen und Solozeiten.
:: Training
Idan unterrichtet hauptsächlich in englisch, Claudia hauptsächlich in deutsch:)
Kosten: € 18.– / € 14.– (Sozialpreis auf Anfrage)
-
Samstag, 20. Januar 2018 | 20:00 | Tod und das Mädchen | Landesthater Linz | :: Aufführung
-
Sonntag, 21. Januar 2018 | 18:30 | Wiener Staatsballett: "Peer Gynt" | Wiener Staatsoper |
Das 2015 in Maribor uraufgeführte Handlungsballett basiert auf Werken von Edvard Grieg und Henrik Ibsen, die Choreograph Edward Clug als Quelle für sein Libretto wählte: "Ibsen und Grieg haben jeweils eine eigene Version von 'Peer Gynt' geschaffen. Mein Ziel war es diese in ein neues Ganzes zu verschmelzen, in eine Landschaft mit vielen Türen. Ich habe meinen Zugang gewählt, der Ihnen verehrtes Publikum weit offen steht, und lade Sie ein, durch diesen zu einem neuen Balletterlebnis zu gelangen."
Choreographie: Edward Clug | Musik: Edvard Grieg
Kostüme: Leo Kulaš | Bühnenbild: Marko Japelj | Licht: Tomaž PremzlDirigent: Simon Hewett
Peer Gynt Jakob Feyferlik | Denys Cherevychko*
Solveig Alice Firenze | Nina Poláková*
Der Tod Andrey Kaydanovskiy | Eno Peci*
Ase, Peer Gynts Mutter Franziska Wallner-Hollinek
Ein Hirsch Roman Lazik | Zsolt Török*
Ingrid, die Braut Ioanna Avraam | Eszter Ledán*
Aslak, ein Schmied Vladimir Shishov | Alexis Forabosco*
Frau in Grün Rebecca Horner | Nikisha Fogo*
Mads Moen, der Bräutigam Zsolt Török | Igor Milos*
Anitra, Tochter eines
Beduinen-Häuptlings Nikisha Fogo | Céline Janou Weder*
Kleine Helga Isabella Lucia Severi
Begriffenfeldt, ein Arzt András Lukács
Vier Verrückte Rebecca Horner, Fiona McGee Zsolt Török, Richard Szabó | Gala Jovanovic*, Sveva Gargiulo*, Leonardo Basílio*, Scott McKenzie*
Drei Sennerinnen Iulia Tcaciuc, Zsófia Láczko, Katharina Miffek
Anführer der Trolle Igor Milos | Kamil Pavelka*Wiener Staatsballett
:: Premieren
Orchester der Wiener Staatsoper
Chorakademie und Extrachor der Wiener Staatsoper
Reprisen: 22., 24., 27.*, 30.* Jänner, 1. Februar 2018 -
Sonntag, 21. Januar 2018 | 20:00 | Tod und das Mädchen | Landesthater Linz | :: Aufführung