Kalender

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Zu Monat
Zu Monat
Search
Suche
RANGELN - Zsivkovits/Uranitsch/Steiner/Haller/Gaderer
Freitag, 24. März 2023, 10:00 - 10:55
 

Wir rangeln und kämpfen. Wir begeben uns auf die Suche nach unserem Krafttier, untersuchen, wer wie stark ist und was mehr weh tut: zwicken, beißen oder an den Haaren reißen? Wohin mit all der Energie? Mit Wut, Verzweiflung oder überschäumender Freude, die in einer viel zu festen Umarmung endet?

In »RANGELN« werden verschiedene Perspektiven auf die körperliche Konfrontation und das Verhandeln von Kräften eröffnet. Poetisch, sinnlich und absurd untersuchen die Performer:innen die Vielseitigkeit und das selbstermächtigende Potential dieser Urform des Spiels. Dabei öffnet sich ein Kosmos an Möglichkeiten: Was können wir von raufenden Babykatzen lernen? Was voneinander? Wie funktioniert ein Wettkampf, in dem wir uns unsere eigenen Regeln machen? Wir erproben das leise und das laute Rangeln, das Rangeln um Aufmerksamkeit und das Rangeln nur mit dem Popo oder mit Worten.

Das Stück spürt dem Drang nach Nähe nach, dem Impuls nach Zerstörung und dem Potential, mit dem Körper miteinander zu kommunizieren und dabei zu entdecken, dass im Rangeln auch viel Zärtlichkeit liegen kann. Eine musikalische Performance mit viel Schweiß und Gesang. Eine Ode an die Rangelei.

 

Am SA 25.3. findet ein Workshop zur Vorstellung statt.

 

 

Performance, Stückentwicklung: Sarah Zsivkovits, Kajetan Uranitsch, Emmy Steiner, Michael Haller

Dramaturgie, Stückentwicklung: Sarah Gaderer

Œil Extérieur: Marcus Zett

Rangelcoach: Rino Indiono

Musikcoach: Milly Groz, Siruan Darbandi

Kostüme: Laura-Lee Jacobi

Produktion: Julia Haas

Licht: Michael Zweimüller

Ort Dschungel Wien
MQ, Museumsplatz 1
Wien
1070
Österreich
+431522 07 20-24
http://www.dschungelwien.at
Wiederaufnahme
Performance mit Musik, 55 Min.
7+

Zurück

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.