Kalender

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Zu Monat
Zu Monat
Search
Suche
César Vayssié: Ne travaille pas (1968–2018)
Donnerstag, 8. August 2019, 19:00 - 20:28
 
Contact Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, T +435235558

mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien

Elsa Michaud und Gabriel Gauthier studieren an der l’Ècole des Beaux-Arts in Paris, sie teilen eine Liebesbeziehung und ihre künstlerische Forschung. Die beiden werden Künstler in einer desorientierten Zeit. Ohne Worte, hypnotisiert von der Musik des Tandems Avia x Orly, verschmilzt die Montage Gesten, Zeichen und Ereignisse der Welt mit dem Alltag der beiden Studierenden über ein Jahr, von März 2017 bis März 2018. Der Film nutzt die Raserei des digitalen Flusses als visuelle Methode und wendet sich gegen die Paradoxien einer Gesellschaft, die, fünfzig Jahre später, die Ereignisse des Mai 68 feiert.
Der Film des renommierten französischen Regisseurs, der häufig Arbeiten an der Schnittstelle von bildender Kunst und Tanz produziert, welche die Grenzen der Genres verschwimmen lassen, erhielt bei der Viennale 2018 den Fipresci Preis (Preis der Internationalen Filmkritik): „Sensation, Sexualität, Verwirrung. Performance, Beharrlichkeit, Widerstand … Eskalation und Ablenkung. Loslösung … oder Engagement? ... Dieser Film ist eine hypnotische Collage, eine dynamische Komposition, ein gewaltiger Trommelwirbel, der uns in einen Moment der Stille führt ... .“

Filmvorführung
Dauer: 88 min

César Vayssié: "Ne travaille pas (1968–2018)" Trailer

Preise: € 8,-
Ermäßigt: € 6,-

Tickets sind hier erhältlich.

www.ImPulsTanz.com

 

 

 

Zurück

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.