Kalender
|
Tagesansicht
-
Mittwoch, 8. Juni 2022 | 10:00 - 10:50 | RANGELN | Dschungel Wien |
7+
PREMIERE
RANGELN
von Zsivkovits/Uranitsch/Steiner/Haller/Gaderer
Uraufführung
Performance mit Musik, 50 Min.Wir rangeln und kämpfen. Wir zerstören Karotten mit bloßen Händen, untersuchen, wer wie stark ist und was mehr weh tut: zwicken, beißen oder an den Haaren reißen? Wohin mit all der Energie? Mit Wut, Verzweiflung oder überschäumender Freude, die in einer viel zu festen Umarmung endet?
In »RANGELN« werden verschiedene Perspektiven auf die körperliche Konfrontation und das Verhandeln von Kräften eröffnet. Poetisch, sinnlich und absurd untersuchen die Performer:innen die Vielseitigkeit und das selbstermächtigende Potential dieser Urform des Spiels. Dabei öffnet sich ein Kosmos an Möglichkeiten: Was können wir von raufenden Babykatzen lernen? Was voneinander? Und wie klingt eine Unterhaltung, wenn der Körper das Denken übernimmt?
Das Stück spürt dem Drang nach Nähe nach, dem Impuls nach Zerstörung und dem Potential, den eigenen Gefühlen körperlichen Ausdruck zu verleihen. Eine musikalische Performance mit viel Schweiß und Gesang. Eine Ode an die Rangelei.
Am SO 27.2. findet im Anschluss an die Vorstellung ein Workshop statt.
Performance und Stückentwicklung: Sarah Zsivkovits, Kajetan Uranitsch, Emmy Steiner, Michael Haller
:: Kinder- und Jugendtheater
Dramaturgie und Stückentwicklung: Sarah Gaderer
Outside Eye: Marcus Zett
Rangelcoach: Rino Indiono
Musikcoach: Milly Groz, Siruan Darbandi
Kostüme: Laura-Lee Jakobi
Produktion: Julia Haas -
Mittwoch, 8. Juni 2022 | 10:30 - 11:45 | Tigermilch | Dschungel Wien |
13+
PREMIERE
Tigermilch
leuchtkraft
Österreichische Erstaufführung
Schauspiel, 75 Min.
Endlich Sommerferien! Eigentlich sollte es für Nini und Jameehla diesen Sommer in erster Linie um das Verliebtsein und das erste Mal gehen. Auf dem Straßenstrich üben sie für das Projekt Entjungferung. Sie mischen Milch, Mariacron und Maracujasaft, nennen das »Tigermilch« und streifen durch den Sommer, der ihr letzter gemeinsamer sein könnte. Denn Jameelah und ihrer Familie droht die Abschiebung in den Irak. Und als sie ungewollt Zeuge werden, wie der Konflikt in der Familie ihres Freundes Amir eskaliert, droht alles zu zerbrechen.
»Tigermilch« ist eine Geschichte über Solidarität und verschiedene Muttersprachen. Eine Geschichte über Pommes und Kartoffeln im Allgemeinen, über eine depressive Mutter und eine eierlikörtrinkende Schwester. »Tigermilch« erzählt nicht nur vom Heranwachsen, von Liebe und Sex, sondern auch von Ehrenmord, Krieg und Abschiebung. Vor allem aber geht es um Freundschaft. Und um den Sprung vom 10-Meter-Brett.
Nach dem Roman von Stefanie de Velasco
Bühnenfassung: Catharina Fillers
Darstellerinnen: Angela Ahlheim, Ivana Nikolic
Konzept: Angela Ahlheim, Julia Nina Kneussel
Regie: Julia Nina Kneussel
Bühne, Kostüme: Gudrun Lenk-Wane
Videobearbeitung: Andreas Kurz
Regieassistenz: Isabelle Papst
Hospitanz: Rebecca Richter
:: Kinder- und Jugendtheater
-
Mittwoch, 8. Juni 2022 | 14:30 - 15:20 | RANGELN | Dschungel Wien |
7+
PREMIERE
RANGELN
von Zsivkovits/Uranitsch/Steiner/Haller/Gaderer
Uraufführung
Performance mit Musik, 50 Min.Wir rangeln und kämpfen. Wir zerstören Karotten mit bloßen Händen, untersuchen, wer wie stark ist und was mehr weh tut: zwicken, beißen oder an den Haaren reißen? Wohin mit all der Energie? Mit Wut, Verzweiflung oder überschäumender Freude, die in einer viel zu festen Umarmung endet?
In »RANGELN« werden verschiedene Perspektiven auf die körperliche Konfrontation und das Verhandeln von Kräften eröffnet. Poetisch, sinnlich und absurd untersuchen die Performer:innen die Vielseitigkeit und das selbstermächtigende Potential dieser Urform des Spiels. Dabei öffnet sich ein Kosmos an Möglichkeiten: Was können wir von raufenden Babykatzen lernen? Was voneinander? Und wie klingt eine Unterhaltung, wenn der Körper das Denken übernimmt?
Das Stück spürt dem Drang nach Nähe nach, dem Impuls nach Zerstörung und dem Potential, den eigenen Gefühlen körperlichen Ausdruck zu verleihen. Eine musikalische Performance mit viel Schweiß und Gesang. Eine Ode an die Rangelei.
Am SO 27.2. findet im Anschluss an die Vorstellung ein Workshop statt.
Performance und Stückentwicklung: Sarah Zsivkovits, Kajetan Uranitsch, Emmy Steiner, Michael Haller
:: Kinder- und Jugendtheater
Dramaturgie und Stückentwicklung: Sarah Gaderer
Outside Eye: Marcus Zett
Rangelcoach: Rino Indiono
Musikcoach: Milly Groz, Siruan Darbandi
Kostüme: Laura-Lee Jakobi
Produktion: Julia Haas
-
Mittwoch, 8. Juni 2022 | 16:30 - 17:10 | Misento | Dschungel Wien |
3+
PREMIERE
Misento
FUORI & Thank you for the compliments (CH)
Uraufführung
Interaktive Performance, 40 Min.GrrrrrRooooarrr! Es rumort im Bauch. Nein, es ist nicht der Hunger, ein Gefühl steigt in dir auf. Es will sich zeigen. Will der Welt mitteilen, wie du dich fühlst! Mama. Mama! Maamaa!! Mit Hand und Fuß, mit den ersten Wörtern begeben wir uns auf die Achterbahnfahrt der Gefühle. Luftschlangen rascheln, die Kerzen auf dem Kuchen brennen, eine Geburtstagsparty steht heute an. Doch das Geburtstagskind taucht nicht auf. Ist die Aufmerksamkeit an diesem emotionsgeladenen Tag zu viel? Wird das Geburtstagskind noch kommen? Eine Performance, die zum Hören und Fühlen anregt und dazu, einen Ausdruck für die eigenen Gefühle zu finden.
Choreografie, Spiel: Mor Dovrat, Luigi Guerrieri, Christina Rauchbauer
:: Kinder- und Jugendtheater
Ausstattung: Anne-Sophie Raemy
Musik: Stefano DʼAlessio
Stimmtraining: Eva Königer
Produktion: ProSiBe Siglind Güttler, Bernhard Werschnak