Kalender
|
Tagesansicht
-
Donnerstag, 24. Juni 2021 | 10:00 - 10:55 | Montag | Dschungel Wien |
10+
Montag
schallundrauch agency
Wiederaufnahme
Performance mit Live-Musik, 55 Min.
Fleißig wie eine Biene, gut gelaunt und aus dem Bett gesprungen, singend geduscht, Frühstück genossen, Blumen gegossen. Montagmorgen. MMMMMMontag. Moment – Bienen machen meistens tatsächlich nichts, haben Forscher entdeckt. Sind genug Vorräte da, hocken sie einfach nur rum. Bekommen die dann kein Bore-out? Oder lernen sie im Schlaf ein paar Fremdsprachen? Einstein soll auch sehr viel geschlafen haben. Aber ich? Vielleicht ist meine School-Life-Balance aus dem Gleichgewicht geraten? Verrutscht. Schief. Vielleicht stehe ich vor einem Burn-out, ohne es bemerkt zu haben?
Wir müssen jetzt Muße. Wir müssen Pflicht. Wir sollen wollen. Denn schließlich soll aus uns was werden. Was eigentlich?
Die schallundrauch agency macht sich auf die Suche nach Montagsmythen von fleißigen Bienen, faulen Hunden und noch fauleren Löwen, träumt heimliche Träume, singt, tanzt und erzählt von Kraft und Erschöpfung, von Pflicht und Muße, vom Müssen, Können, Dürfen und Wollen.
-
Donnerstag, 24. Juni 2021 | 10:00 - 11:40 | weiter leben - eine Jugend | |
16+
:: Kinder- und Jugendtheater
weiter leben – eine Jugend
von Ruth Klüger
teater ISKRA
Neuinszenierung
Schauspiel, 70 Min.
Externer Veranstaltungsort:
Ruprechtskirche, Ruprechtsplatz 1, 1010 Wien
Ruth wird in den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts in Wien geboren. Sie ist ein jüdisches Mädchen. Mit sieben Jahren darf sie in ihrer Heimatstadt weder auf einer Parkbank noch in der Straßenbahn sitzen. Auch ein Kinobesuch ist verboten. Sie muss ständig die Schule wechseln, da die Klassen für jüdische Kinder immer neu zusammengesetzt werden. Schließlich wird sie mit ihrer Mutter nach Theresienstadt deportiert, später nach Auschwitz-Birkenau und Christianstadt. Nur durch Zufall überlebt Ruth.
Glasklare, genau formulierte Erinnerungen lassen Ruths Geschichte für die Zuschauer*innen lebendig werden.
»weiter leben – eine Jugend« ist eines der wichtigsten literarischen Zeugnisse der Zeit des Nationalsozialismus, erzählt aus der Sicht eines Kindes.
-
Donnerstag, 24. Juni 2021 | 19:00 - 19:55 | Montag | Dschungel Wien |
10+
Montag
schallundrauch agency
Wiederaufnahme
Performance mit Live-Musik, 55 Min.
Fleißig wie eine Biene, gut gelaunt und aus dem Bett gesprungen, singend geduscht, Frühstück genossen, Blumen gegossen. Montagmorgen. MMMMMMontag. Moment – Bienen machen meistens tatsächlich nichts, haben Forscher entdeckt. Sind genug Vorräte da, hocken sie einfach nur rum. Bekommen die dann kein Bore-out? Oder lernen sie im Schlaf ein paar Fremdsprachen? Einstein soll auch sehr viel geschlafen haben. Aber ich? Vielleicht ist meine School-Life-Balance aus dem Gleichgewicht geraten? Verrutscht. Schief. Vielleicht stehe ich vor einem Burn-out, ohne es bemerkt zu haben?
Wir müssen jetzt Muße. Wir müssen Pflicht. Wir sollen wollen. Denn schließlich soll aus uns was werden. Was eigentlich?
Die schallundrauch agency macht sich auf die Suche nach Montagsmythen von fleißigen Bienen, faulen Hunden und noch fauleren Löwen, träumt heimliche Träume, singt, tanzt und erzählt von Kraft und Erschöpfung, von Pflicht und Muße, vom Müssen, Können, Dürfen und Wollen.
-
Donnerstag, 24. Juni 2021 | 19:30 - 20:40 | weiter leben - eine Jugend | |
16+
:: Kinder- und Jugendtheater
weiter leben – eine Jugend
von Ruth Klüger
teater ISKRA
Neuinszenierung
Schauspiel, 70 Min.
Externer Veranstaltungsort:
Ruprechtskirche, Ruprechtsplatz 1, 1010 Wien
Ruth wird in den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts in Wien geboren. Sie ist ein jüdisches Mädchen. Mit sieben Jahren darf sie in ihrer Heimatstadt weder auf einer Parkbank noch in der Straßenbahn sitzen. Auch ein Kinobesuch ist verboten. Sie muss ständig die Schule wechseln, da die Klassen für jüdische Kinder immer neu zusammengesetzt werden. Schließlich wird sie mit ihrer Mutter nach Theresienstadt deportiert, später nach Auschwitz-Birkenau und Christianstadt. Nur durch Zufall überlebt Ruth.
Glasklare, genau formulierte Erinnerungen lassen Ruths Geschichte für die Zuschauer*innen lebendig werden.
»weiter leben – eine Jugend« ist eines der wichtigsten literarischen Zeugnisse der Zeit des Nationalsozialismus, erzählt aus der Sicht eines Kindes.