Kalender
|
Tagesansicht
-
Samstag, 24. Oktober 2020 | 11:00 - 18:00 | FRACTUAL STRUCTURES . Platform for useless objects | ART SPACE stift millstatt |
platform for useless objects
Installation . AKS
25. September – 25. Oktober 2020
FR 11 – 20 Uhr | Sa + So 11 – 18 Uhr
Sinnentleerte Objekte begleiten unser Leben. Nebeneinander sorgsam aufgereiht, sich denselben Raum teilend, entwickeln sie ein Zusammengehörigkeitsgefühl, das tiefer geht als menschliche Empathie. Klassifizierungen wie Einheimische, Steuerinländerin, ewige Ausländerin, Flüchtling oder Migrantin sind über den Stammtisch hinaus lebendig und vermüllen ein soziales Miteinander. Die Objekte haben uns etwas voraus – platform for useless objects steht in enger Verbindung zur Tanzperformance
r o b o t i c MELANCHOLIA .
Meaningless objects accompany our life. Carefully lined up next to each other, sharing the same space, they develop a feeling of togetherness that goes deeper than human empathy. Classifications such as native, tax resident, perpetual foreigner, refugee or migrant are lively beyond the regulars' table and spoil social interaction. The objects have something ahead of us. platform for useless objects is closely related to the dance performance r o b o t i c MELANCHOLIA.in Zusammenarbeit mit FORUM KUNST contemporary
:: Anderes
Location: ART SPACE stift millstatt
Stiftgasse 1 . 9872 Millstatt . +43 4766 35250
www.andreakschlehwein.com
-
Samstag, 24. Oktober 2020 | 17:00 - 19:00 | theaternyx*: über.morgen - Ein Audiowalk in die Zukunft | WUK |
Gemeinsam durch eine Zukunft von Wien flanieren: Im neuen Stadtspiel von theaternyx* begeben sich die Besucher_innen auf eine Mut machende Reise. Via Kopfhörer von einer weiblichen Stimme geleitet, hören und sehen sie den urbanen Raum, wie sie ihn noch nicht erlebt haben. Wien im Jahr 2050. Im Gehen öffnen sich Möglichkeitsräume für die Gestaltung der kommenden dreißig Jahre. Wie lässt sich ein nachhaltiges und gerechtes Leben in der Stadt vorstellen? Wie wollen wir miteinander leben?
Während sich die 25 Besucher_innen als Gruppe durch ein utopisches Wien bewegen, tauchen sie in den Soundtrack der zukünftigen Stadt ein – und sie begegnen Stimmen von Menschen, die von einer Vergangenheit und Gegenwart erzählen, welche die Zeitreisenden noch »Zukunft« nennen.
-
Samstag, 24. Oktober 2020 | 19:00 - 22:00 | Soulrhythms Samstag | Samdrubling |
Die Soulrhythms Samstagabende werden von Lehrerinnen und Lehrern der Conscious Dance Praktiken 5Rhythmen® und Soul Motion® gestaltet.
Achtung gelegentlich finden die Abend an einem anderen Ort statt! Bitte auf der Website nachsehen!
Weitere Informationen: www.soulrhythms.at/events/soulrhythms-saturdays
Beitrag € 25, Sozialpreis € 20
Bitte hier anmelden wenn du zum ersten Mal kommst, sonst einfach rechtzeitig kommen und mittanzen: https://soulrhythms.seminarorganisation.info/tanzveranstaltungen
-
Samstag, 24. Oktober 2020 | 19:30 - 21:00 | JOHAN INGER . ATERBALLETTO: Don Juan | Festspielhaus St. Pölten |
JOHAN INGER . ATERBALLETTO
Don JuanÖsterreich-Premiere
Festspielhaus-KoproduktionDon Juan im Hier und Jetzt: In seiner neuesten Kreation beleuchtet Johan Inger den großen Mythos aus der Gegenwart und transportiert den polyamourösen Archetypus des Frauenhelden in unsere Zeit. Mit 16 TänzerInnen des renommierten italienischen Aterballetto enthüllt der schwedische Choreograf das emotionale Leben der Charaktere – von Doña Elvira über Doña Ana, von Zerlina bis hin zu Masetto. Als Schlüsselfigur lässt Inger Don Juans Mutter in Erscheinung treten, die den jungen Suchenden fortwährend antreibt. Die kraftvolle Choreografie entfaltet sich zur Neukomposition von Marc Álvarez, der sich von Gluck bis Mozart inspirieren ließ, und lässt den großen Klassiker als intensives Bühnenerlebnis erstrahlen!
Infos: https://www.festspielhaus.at/de/kalender/don-juan#2020-10-24-19h30
Johan Inger Choreografie, Marc Álvarez Musik, Gregor Acuña-Pohl Dramaturgie, Curt Allen Wilmer (aapee) mit estudiodeDos Bühne, Bregje van Balen Kostüm, Fabiana Piccioli Licht, Yvan Dubreuil Assistenz Choreografie
:: Premieren