Kalender
|
Tagesansicht
-
Donnerstag, 23. Januar 2020 | 17:00 - 18:00 | Performing New Europe: Marta Navaridas - ONÍRICA | Galerie Thaddaeus Ropac - Salzburg Halle |
„Schon als kleines Kind habe ich auf allen möglichen Flächen in blauer Farbe gezeichnet: auf der Wand in meinem Zimmer, auf Schulbüchern, Turnschuhen, Zeitschriftencovern, T-Shirts, Unterwäsche, Möbeln, Bordkarten, Kinokarten, sogar auf der Rückseite wichtiger Dokumente. Dieses Tun war intuitiv und kontinuierlich. In ONÍRICA erarbeite ich diese Praxis mit Tänzer_innen in einem choreographischen Setting in den Räumen einer Galerie. Ich möchte die Intimität, die man üblicherweise mit der Tätigkeit des Zeichnens assoziiert, in einen empathischen und epischen öffentlichen Prozess verwandeln. Die von den Tänzer_innen gezogenen Linien bleiben zurück, als Spuren der Bewegung im Raum.“
In ihrem neuen Stück ONÍRICA, das bei PNEU zur Premiere kommt, erschafft Marta Navaridas ein körperlich intensives und visuell eindrucksvolles Spiel zwischen den drei Interpret_innen, bei dem sich emotionale und physische Zustände als Live-Zeichnung manifestieren.
Nach Studien der Übersetzungswissenschaften, Choreographie und Mime entwickelt Marta Navaridas gemeinsam mit Alex Deutinger eigene textbasierte Arbeiten. In Salzburg gastierte sie auf Einladung der SZENE mit Pontifex bei der Sommerszene 2017 und Your Majesties bei PNEU 2018.
:: Festival
-
Donnerstag, 23. Januar 2020 | 19:00 - 19:45 | Performing New Europe: Lisa Vereertbrugghen - Softcore – A Hardcore Encounter | ARGEkultur |
Softcore – A Hardcore Encounter ist ein Tanzstück über Hardcore Techno, mit Fokus auf dem Gabber, einer Version aus den frühen 1990er Jahren. Mit 200 Schlägen pro Minute gilt dieser Beat als Techno auf Amphetaminen, es ist der Sound des unangepassten Underdogs. Er bringt den Körper auf Hochgeschwindigkeitstouren und versteht sich gleichermaßen als Produkt der kapitalistischen Gesellschaft wie auch als Widerstand dagegen. Die junge Belgierin Lisa Vereertbrugghen beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit dieser Clubmusik und untersucht den Begriff Hardcore in Hinblick auf Transformation, Verletzlichkeit, Möglichkeit und Unvorhersehbarkeit, die sich hinter den hartnäckigen Krämpfen und Zuckungen verbergen. Bei PNEU gastiert sie mit ihrem energetisch-poetischen Solo, das dem Techno ungewöhnliche choreographische Facetten abgewinnt, erstmals in Österreich.
Lisa Vereertbrugghen studierte Geschiche in Leuven und Choreographie an der SNDO in Amsterdam. Ihre künstlerische Arbeit, die sie in Theatern, aber auch Galerien präsentiert, ist zwischen Choreographie und bildender Kunst angesiedelt. Neben eigenen Stücken trat sie als Interpretin bei Deborah Hay, Benoît Lachambre sowie Min Oh und Lot Meijers in Erscheinung.
:: Festival
-
Donnerstag, 23. Januar 2020 | 20:00 - 21:00 | Performing New Europe: Marta Navaridas - ONÍRICA | Galerie Thaddaeus Ropac - Salzburg Halle |
„Schon als kleines Kind habe ich auf allen möglichen Flächen in blauer Farbe gezeichnet: auf der Wand in meinem Zimmer, auf Schulbüchern, Turnschuhen, Zeitschriftencovern, T-Shirts, Unterwäsche, Möbeln, Bordkarten, Kinokarten, sogar auf der Rückseite wichtiger Dokumente. Dieses Tun war intuitiv und kontinuierlich. In ONÍRICA erarbeite ich diese Praxis mit Tänzer_innen in einem choreographischen Setting in den Räumen einer Galerie. Ich möchte die Intimität, die man üblicherweise mit der Tätigkeit des Zeichnens assoziiert, in einen empathischen und epischen öffentlichen Prozess verwandeln. Die von den Tänzer_innen gezogenen Linien bleiben zurück, als Spuren der Bewegung im Raum.“
In ihrem neuen Stück ONÍRICA, das bei PNEU zur Premiere kommt, erschafft Marta Navaridas ein körperlich intensives und visuell eindrucksvolles Spiel zwischen den drei Interpret_innen, bei dem sich emotionale und physische Zustände als Live-Zeichnung manifestieren.
Nach Studien der Übersetzungswissenschaften, Choreographie und Mime entwickelt Marta Navaridas gemeinsam mit Alex Deutinger eigene textbasierte Arbeiten. In Salzburg gastierte sie auf Einladung der SZENE mit Pontifex bei der Sommerszene 2017 und Your Majesties bei PNEU 2018.
:: Festival