Kalender

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Zu Monat
Zu Monat
Search
Suche

Tagesansicht

Dienstag, 24. September 2019
Dienstag, 24. September 2019
  • Dienstag, 24. September 2019 | 10:00 - 10:50  | PELZVERKEHR. Festival für Tanz und Performance: Choreografische Führung für Kinder ab 6 Jahren: "Wenn die Gretel ohne Hänsel" | | 

    Choreografische Führung für Kinder 6+ im MMKK (Museum moderner Kunst Kärnten) in Klagenfurt

    24.09.2019 10h
    25.09.2019 10h

    Gretel alias Anna Wieser spaziert mit den jungen Gästen durch den Wald. Gemeinsam treffen sie auf flinke Rehe, schlaue Füchse und schläfrige Eulen, hören den Kuckuck schreien, die Wölfe heulen, sammeln Holz, pflücken Pilze, schnabulieren Beeren, riechen an Baumrinden und rasten im Moos. Um zurück zu finden, markieren sie ihren Weg mit kleinen Steinen. 

    Konzept, Idee: PELZVERKEHR

    Tanz, Choreografie: Anna Wieser

    Kunstvermittlung MMKK: Anna Hoisl-Srienc

    Dramaturgie: Ingrid Türk-Chlapek

    Produktion: TanzamtKlagenfurt_Celovec

     

    TOUCH WOOD, die korrespondierende Ausstellung zur Kunstintervention FOR FOREST – „Die ungebrochene Anziehungskraft der Natur“, im MMKK zeigt in einer umfangreichen Schau die vielfältigen Motive des Waldes mit all seinen Phänomenen und Konnotationen. 

     ::  Festival

  • Dienstag, 24. September 2019 | 20:00 - 23:10  | PELZVERKEHR. Festival für Tanz und Performance: "Von den wilden Frauen". Tanzperformance mit Live-Musik (Clara Luzia & Band) | | 

     TanzMusikTheater 9+ im theaterHALLE11 in Klagenfurt

    Das radikale-poetische Stück „Von den wilden Frauen“ nach dem gleichnamigen Buch von Martin Auer thematisiert Brutalität und sozialen Rückhalt des Zusammenlebens anhand der alpenländischen Mythen rund um das Frauenvolk der Saligen. Die Saliger leben nach eigenen Gesetzen, ohne Tausch-, Schenk- und Geldwirtschaft. Sie kämpfen für Freiheit und bestehen auf dem, was man nehmen, fordern und erwarten kann, ohne dabei andere einzuschränken. Sie schaffen einen mystischutopischen Ort der Chancengleichheit. makemake produktionen verbindet eine rohe Bühnenästhetik mit wilder Körperlichkeit und intensiven Kompositionen von Clara Luzia

    STELLA* 18 Darstellender Kunst.Preis für junges Publikum, sowohl für „Herausragende Produktion für Kinder“ als auch für „Beste Musik“ 

    Konzept, Idee: makemake produktionen

    Regie: Sara Ostertag

    Komposition, Musik: Clara Luzia, Catharina Priemer-Humpel

    Spiel, Tanz, Choreografie: Michèle Rohrbach, Martina Rösler, Steffie Wieser

    Spiel, Gesang: Richard Klein (Tenor)

    Ausstattung, Kostüm: Christian Schlechter

    Kostümassistenz, Schneiderei: Dora Denerak

    Dramaturgie: Anita Buchart

    Technik: Tom Barcal

    Produktion: Florian Eschelbach, Julia Haas

     

     ::  Festival

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.