Kalender
|
Tagesansicht
-
Freitag, 26. Oktober 2018 | 16:30 | Radio Freedom (10+) | Dschungel Wien |
Schauspiel mit Tanz, Musik und Visuals, 90 Min.
:: Kinder- und Jugendtheater
Eine internationale, multimediale Live-Radioshow über die Kraft der Musik
Musik kann viel bewegen: Körper. Gedanken. Aktionen. Musik kann auch viel überwinden: Vorurteile. Verbote. Grenzen. Für all das steht »Radio Freedom«. Inspiriert vom gleichnamigen Hörfunksender, der sich ab den 1960er Jahren als medialer Wegbereiter afrikanischer Freiheitsbewegungen und Stimme der Anti-Apartheitsbewegung verstand, bringen ANSICHT, das Next Liberty und die international erfolgreiche Musik- und Tanztheatergruppe IYASA aus Simbabwe eine multimediale Live-Radioshow auf die Bühne. Das Publikum erfährt – worldwide – in unterschiedlichsten Sendeformaten und durch Musik und Bewegung aus verschiedenen Stilen, Einflüssen und Epochen so manches über die österreichische und afrikanische »Identität«, aber auch über unser (Un-)Wissen über die jeweils andere Kultur, Vorurteile und deren mögliche Auflösung.
Denn: sind wir nicht alle auf der Suche nach dem ultimativen Superhit, der die Menschen dazu bewegt, die Stimme gegen Ungerechtigkeit und für ihre Meinung zu erheben, und sie dazu auffordert, laut mitzusingen und mitzutanzen?
Text, Inszenierung: Flo Staffelmayr
Choreografie: Christina Rauchbauer
Ton, Sounddesign: Julia Meinx
Musikalische Einstudierung, Arrangement: Innocent Nkululeko Dube
Projektionen, Bühne: Jakob Hütter
Kostüm: Devi Saha
Produktion: Agnes Zenker
DarstellerInnen: Thembinkosi Dube, Alice Gurure, Lameck Keswa, Cheryl Mabaya, Nkanyezi Ndlovu, Mbongeni Nxumalo, Sithembeni Buhlenkosi Sibanda, Sibonisiwe Sithole
-
Freitag, 26. Oktober 2018 | 18:00 | LINDA SAMARAWEEROVÁ: The Endless Island of Absence Mystery of Happiness | Tanzquartier Wien |
In ihrer neuesten Choreografie beschäftigt sich Linda Samaraweerová mit der Bedeutung von Glück als kulturellem Mythos, der gesellschaftlichen Zwängen unterliegt. Die Suche nach dem Glück versetzt den Menschen der Gegenwart in eine paradoxe Situation. Überall lauern in der aktuellen Spaß- und Erlebnisgesellschaft Glücksversprechen, die mit sozialem und ökonomischem Gewinn locken. Das Glücklichsein wird dabei zu einer diktatorisch verordneten Pflicht und das Glück letzten Endes zu einer inflationär-vulgären Ware, die sich gegen den Menschen und dessen Freiheit richtet. Denn Unglück bedeutet den sozialen Tod. Linda Samaraweerová entwickelt ein choreografisches Gegenmodell. Sie sucht einen poetischen Raum, nach der Reduktion der Sinneseindrücke. Was passiert, wenn man in die Dunkelheit, ins Nichts geht?
Nachdem sie in ihren letzten Arbeiten das Verhältnis von Körper und Objekt und damit verbundene Strukturen von Zeichen- und Sprachformen ausgelotet hat, verlässt Linda Samaraweerová nun den visuellen Raum und versetzt das Publikum in einen immersiven Zustand, in dem sich die Sinne aktivieren. Umhüllt von Dunkelheit, schweben wir – frei von dem permanenten Beharren auf Sinnsuche. Wir sind. Und da steigt sie vor uns auf, die Insel. Das Glück ist ein Mysterium.
Begrenzte Platzanzahl
Nähere Infos unter
:: Premieren
tqw.at/event/the-endless-island-of-absence/
-
Freitag, 26. Oktober 2018 | 19:30 | ANNE LISE LE GAC: La Caresse du Coma ft.* ANGE 92Kcal | Tanzquartier Wien |
Anne Lise Le Gac sitzt in einem gottverlassenen Teil von Kroatien in einem 4-Sterne-Spa. Sie ist nicht allein, mit ihr ist eine Gruppe von Menschen; sie sind auf der Suche nach Glück. Innerhalb dieser Gruppe haben alle einen bestimmten Status. Als Neuankömmling ist Anne Lise Le Gac automatisch ein Hund mit der Nummer 23, sie ist der 23. Hund. Man kennt sich untereinander nicht, aber teilt Ratschläge, Glauben und Sitten miteinander. Irgendwie sind alle ziemlich davon überzeugt, dass sie in einer EXTREM LEBENDIGEN Welt leben. Ein Leben in Unendlichkeit. Anne Lise Le Gac entführt das Publikum in unterirdische Welten, zu seltenen Bräuchen, Piratenliebe und Hybriden.
*Die Reihe La Caresse du Coma besteht aus drei Teilen, die wie Romankapitel oder wie ALIEN 1 / ALIEN 2 / ALIEN 3 oder die Episoden einer TV-Show funktionieren. Sie werden auf Grund ihrer Dauer derzeit getrennt aufgeführt.
Chronologische Reihenfolge, in der die Teile geschrieben wurden:1) La Caresse du Coma ft. COACH
2) La Caresse du Coma ft. PIRAT
3) La Caresse du Coma ft. ANGE 92Kcal
Nähere Infos unter
:: Aufführung
tqw.at/event/la-caresse-du-coma/
-
Freitag, 26. Oktober 2018 | 21:00 | LINDA SAMARAWEEROVÁ: The Endless Island of Absence Mystery of Happiness | Tanzquartier Wien |
In ihrer neuesten Choreografie beschäftigt sich Linda Samaraweerová mit der Bedeutung von Glück als kulturellem Mythos, der gesellschaftlichen Zwängen unterliegt. Die Suche nach dem Glück versetzt den Menschen der Gegenwart in eine paradoxe Situation. Überall lauern in der aktuellen Spaß- und Erlebnisgesellschaft Glücksversprechen, die mit sozialem und ökonomischem Gewinn locken. Das Glücklichsein wird dabei zu einer diktatorisch verordneten Pflicht und das Glück letzten Endes zu einer inflationär-vulgären Ware, die sich gegen den Menschen und dessen Freiheit richtet. Denn Unglück bedeutet den sozialen Tod. Linda Samaraweerová entwickelt ein choreografisches Gegenmodell. Sie sucht einen poetischen Raum, nach der Reduktion der Sinneseindrücke. Was passiert, wenn man in die Dunkelheit, ins Nichts geht?
Nachdem sie in ihren letzten Arbeiten das Verhältnis von Körper und Objekt und damit verbundene Strukturen von Zeichen- und Sprachformen ausgelotet hat, verlässt Linda Samaraweerová nun den visuellen Raum und versetzt das Publikum in einen immersiven Zustand, in dem sich die Sinne aktivieren. Umhüllt von Dunkelheit, schweben wir – frei von dem permanenten Beharren auf Sinnsuche. Wir sind. Und da steigt sie vor uns auf, die Insel. Das Glück ist ein Mysterium.
Begrenzte Platzanzahl
Nähere Infos unter
:: Premieren
tqw.at/event/the-endless-island-of-absence/