alswirtanzten1Es ist ein Coming of Age Film, ein Coming-Out Film, ein Liebesfilm, dessen Geschichte sich durch den Tanz entfaltet. Die Folklore wird dabei zur Reibungsfläche zwischen Tradition und Moderne, zwischen Konventionen und individueller Freiheit und verdichtet die emotionalen Widersprüche der handelnden Personen. Die hinreißende Kameraführung unter der Regie von Levan Akin ist gleichermaßen aufwühlend wie berührend. Ein Must See.

filmturner1Mike Leighs beeindruckender Film über den britischen Maler William Turner (1775–1851) ist weniger Biografie als ein in die Zeit eingebettetes Porträt des Wegbereiters des Impressionismus. Mit Stimmungsbildern und Landschaften, stellen Regisseur Leigh und Kameramann Dick Pope die Gemälde Turners scheinbar nach und doch kommt trotz aller Tableaus nie Langeweile auf. Die handelnden Personen sind höchst lebendig.

v14rappel„Man zieht ein Resümee und vergleicht das eigene Empfinden mit der Welt“, schreibt Viennale-Präsident Eric Pleskow in seinem Vorwort für den mehr als 300 Seiten starken Katalog. Durch die sachkundigen Vorschauen und Ausführungen ist dieser viel mehr als ein aktueller Programmführer und kann jahrelang als Lesestoff dienen. Das Wiener internationale Filmfestival Viennale hat gerade erst begonnen und bietet bis 6. November Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme.

filmshirleyIn seinem ersten Spielfilm verbindet der Architekt und Filmkünstler Gustav Deutsch Malerei, Performance, Musik und Film zu einem außergewöhnlichen Kunstwerk. In 13 Gemälden von Edward Hopper (1882–1967) werden die abgebildeten Personen lebendig und zu Protagonisten einer Geschichte Amerikas von den 1930er Jahren bis in die 6oer. "Shirley – Visions of Reality" ist ein Film über Realität und Fiktion über das Kino und die Nachkriegsjahre in Amerika.

filmelloro„Der Papagei und der Schwan“ ist ein mit Esprit und Temperament gedrehter Film des argentinischen Regisseurs Alejo Moguillansky, in dem er die Welt des Dokumentarfilms in die Welt des Balletts und des zeitgenössischen Tanzes einbrechen lässt. Ein schüchterner, verträumter Tonmeister verliebt sich in den überwutzelten Schwan.

film garrett1Von einer elektrisierten Fangemeinde angehimmelte Stars sind kein Phänomen des 20. Jahrhunderts, es gab sie schon immer. Der Stargeiger David Garrett zeigt das in seinem ersten Einsatz als Filmdarsteller. Er spielt sein Vorbild, den Stargeiger Nicoló Paganini, der es schon vor nahezu 200 Jahren verstanden hat, sich bestens zu vermarkten.

v13shirley stephanieDie Viennale, das Wiener Filmfestival, ist bereits um einiges älter als der Großteil ihrer Besucher. Zum 51. Mal findet sie heuer  statt, vom 24. Oktober bis 6. November mit einem überaus reichhaltigen Programm statt.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.