Kalender
|
Von Seoul bis Linz, von Buenos Aires bis Helsinki: Das tanzhafenfestival wirft 2019 bereits zum 5. Mal seinen Anker in Linz aus. Internationale Künstler*innen unterschiedlichster Herkunft, für die Linz ein Dreh- und Angelpunkt ist, präsentieren zeitgenössischen Tanz und seine unterschiedlichen Strömungen. Mit an Bord: ein vielseitiges Programm aus Vorstellungen, Workshops und Events. Dem Publikum wird so zeitgenössisches internationales Tanzschaffen näher gebracht, das in dieser Form in Linz selten zu erleben ist.
Ein zentrales Anliegen des Festivals ist der Austausch: Für das Publikum wird es mit Workshops, Foren, Artist Talks viele Formate geben, sich aktiv am Programm zu beteiligen.
Mit einem besonderen Programm und viel Liebe im Gepäck legt das tanzhafenfestival 2019 zum bereits 5. Mal in Linz an. Nationale und internationale Künstler*innen geben Einblick in das aktuelle zeitgenössische Tanz- und Performancegeschehen.
Das Eröffnungsstück am 20.4. von der bereits 30 Jahre bestehenden editta braun company steht auch ganz im Zeichen von beglückenden Gefühlen LoSt stellt die Frage, warum es denn im Zeitalter von Parship und Tinder manchmal so schwer sein kann, die wahre Liebe zu finden.Â
Editta Braun Company: LoSt
Tanz-Duo Performance 63 min
Partnerbörsen und Flirt-Apps haben Hochkonjunktur, doch die Zahl der Singles steigt. Was suchen wir eigentlich, wenn wir nach Liebe suchen? Halt und Geborgenheit gegen Orientierungslosigkeit und Bedrohung? Oder, wie Narziss, nur unser Spiegelbild? Warum ist die Liebe so schwer zu finden? Iris Heitzinger und Dante Murillo loten Voraussetzungen von Zweisamkeit aus und erforschen ihre verschiedenen Aggregatzustände vom Spielplatz zum Schlachtfeld und zurück.
Ein Stück Über Sehnsucht und Mut, über Ängste, Träume, Verletzung und Erlösung.
Stückentwicklung & Performance: Iris Heitzinger, Dante Murillo
Regie, Choreografie & Bühnenbild: Editta BraunÂ
Komposition: Thierry Zaboitzeff
Lichtdesign: Thomas Hinterberger
Coaching Regie: Arturas Valudskis
Dramaturgie: Gerda Poschmann-Reichenau
Produktion: Austrian Ministry of Culture, City of Salzburg, Region of Salzburg
co-production: L’Estruch Sabadell, Fabrica de creacion (Spain)
Eisenhandstraße 43
A-4010 Linz