Kalender
|
Tagesansicht
-
Donnerstag, 14. November 2019 | 16:00 - 16:30 | Bits and Pieces | Theatermuseum |
Tanz-Kurzstücke live als Teil der Ausstellung.
Mit KünstlerInnen und in Kooperation mit Tanz-Studierenden der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK)Donnerstag, 17.10., 14.11., 19.12.2019; 9.1., 6.2.2020 um 16 Uhr
Im Rahmen der Ausstellung Alles tanzt. Kosmos Wiener Tanzmoderne mit gültigem EintrittsticketTIPP: nehmen Sie bereits um 15 Uhr teil an der Führung durch die Ausstellung (Führungsgebühr € 3)
Theatermuseum, Lobkowitzplatz 2, 1010 Wien
:: Aufführung
täglich außer Dienstag, 10-18 Uhr, T +43 1 525 24 2729 -
Donnerstag, 14. November 2019 | 16:00 - 18:00 | TANZCLUB Infoworkshop in Linz | |
Normal 0 21 false false false DE-AT X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:10.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri","sans-serif"; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;}
Lust auf Tanz? Lust auf Bühne? Lust auf Leistung? Lust auf DICH?
Wenn du von und mit internationalen Tanzprofis lernen möchtest, dann bist du hier richtig! Ein Intensivtraining im Tanz bereitet dich auf die Bühne vor und unterstützt dich dabei individuell. Wir wollen deine Tanz- und Bühnentechnik fördern, und deinen eigenen Ausdruck stärken um dich in das beste Licht zu rücken. Es geht nicht um Wettbewerb, es geht um den/die KünstlerIn in dir, den wir gemeinsam zur Höchstform verhelfen möchten. Willst du mehr wissen, erfahren, lernen und Grenzen überschreiten? Dabei auch noch selbst kreativ sein und gestalten? State-of-the-Art-Tanzwissen wie ein Fass ohne Boden in dich leeren und dein eigenes Tanzbiest zum Leben erwecken? Na dann lies mal weiter und melde dich bei uns!…
Der Tanzclub ist ein Förderprogramm für junge Talente und Interessierte im Bereich Tanz und darstellende Kunst. Mehrmals wöchentlich trifft sich eine Gruppe Jugendlicher und junger Erwachsener für ein Intensivtraining, das nicht nur Tanztechnik beinhaltet, sondern auch die Förderung von Fähigkeiten für die Bühne. Bewusst wird hier mit einem zeitgenössischen Zugang gearbeitet. Internationale Profis runden das Profil ab. Es geht um die Vermittlung von Vielfalt, Stage Skills und den Aufbau einer zukünftigen Tanzelite, die sich mit künstlerischen Prozessen auseinandersetzen kann. Dabei lernt der/die TeilnehmerIn auch für’s Leben: Zusatzfähigkeiten, die die Kooperation fördern, das Sebstvertrauen stärken und den Selbstwert erhöhen, werden automatisch mittrainiert. Das eigene künstlerische “Standing” wird aus jedem/r individuell herausgefordert. Dabei steht nicht im Vordergrund sich mit anderen zu messen und der/die Beste zu sein, sondern für sich selbst das Bestmögliche herauszuholen , sich im Tanzbereich zu orientieren und sich individuell zu entfalten.
Unser Netzwerk an lokalen und internationalen Gästen unterstütz dabei auf dem Weg zum/r Tanzkenner/in. Da mehrmals jährlich bei uns diverse Tanzproduktionen entstehen, haben wir durchgehend Profis vor Ort, die am Puls der Zeit Tanz schaffen und Tanz daher auch so vermitteln können, dass ein Verständnis der Vielfalt und ein breites Können entstehen kann. Daher binden wir unsere Gäste individuell in den Tanzclub ein und ermöglichen so die Beteiligung an Projekten, Workshops, Austausch und Netzwerk.
Themenbereiche: zeitgenössischer und populärer Tanz, Präsenz, Wahrnehmung von Körper und Raum, Stage Skills & Gestaltung einer Tanzperformance.
Für Jugendliche und junge Erwachsene.Für solche, die sich beständig weiterentwickeln wollen oder sich auf eine professionelles Studium oder eine Intensivausbildung im Tanz vorbereiten möchten.
Eckdaten:
– Laufzeit: März 2020 – Jänner 2021
– bis zu 5 wöchentliche Trainings & Workshops, individuelle Wahlmöglichkeit
– Beteiligung an Tanzprojekten
– Aufführung(en)weitere Infos: http://redsapata.com/projekte/tanzclub/
www.tanzclub.org
:: Aufnahmeprüfung
-
Donnerstag, 14. November 2019 | 20:00 - 21:00 | This Is What Happened In The Telephone Booth | Off Theater |
orgAnic reVolt, das.bernhard.ensemble und netzzeit,
zeigen bei 2019 OUT OF CONTROL:
THIS IS WHAT HAPPENED IN THE TELEPHONE BOOTHein Tanz.Schau.Spiel
"Eines Tages verschwand meine Mutter in einer Telefonzelle um ihren Geliebten anzurufen. Als sie aus der Zelle heraustrat, war sie plötzlich ein komplett anderer Mensch geworden. Sie war völlig außer sich, nicht mehr zu beruhigen. Von da an blieb sie psychisch krank. Ich war gerade zehn Jahre alt und konnte mir nicht erklären was in dieser Zelle passiert sein mag. Deshalb begann ich zu tanzen."
Choreografie: Leonie Wahl
Regie: Ernst Kurt Weigel
Komposition: ASFAST
Performance: Hannah Timbrell, Leonie Wahl,
Kajetan Dick, Gerald Walsberger, Michael Welz
Vocals: Tamara Stern
Ausstattung und Kostüme: Devi Saha
Regieassistenz: Christina Berzaczy
Technik: Julian Vogel
Praktikantin: Nadine-Melanie Hack
Presse: Simon Hajós
Produktion: Monika Bangert
Termine: 14./15./16./21./22./23./28./29./30. November 2019,
Beginn: 20.00 Uhr
Ort: DAS OFF THEATER, OFF.WHITE.BOX, Kirchengasse 41, 1070 Wien
Im Rahmen von: 2019 Out of Control, NETZZEIT/Out of Control Music Theatre Festival
Tickets: zu € 18.- (SeniorInnen € 15.- / StudentInnen, SchülerInnen, Zivildiener € 10.-) bei:https://eventjet.at/ticketjet/event/14108
oder email an: karten@off-theater.at
Danke an: Das Off Theater, Off.White.Box., Netzzeit, Wien Kultur, Bezirk Wien 7 (Neubau), Falter, Schweizer Botschaft, Ticket Jet
orgAnic reVolt, das.bernhard.ensemble and netzzeit,
are presenting at 2019 OUT OF CONTROL:
THIS IS WHAT HAPPENED IN THE TELEPHONE BOOHTa Dance.Play
"One day my mother disappeared in to a phone booth to call her lover. When she stepped out of the booth, she had become completely different. She was very upset and unable to calm down. From this moment on she has been mentally ill. I was just ten years old and could not explain what happened in the booth. Therefore I started dancing!“
Choreographie: Leonie Wahl
Director: Ernst Kurt Weigel
Composition: ASFAST
Performance: Hannah Timbrell, Leonie Wahl,
Kajetan Dick, Gerald Walsberger, Michael Welz
Vocals: Tamara Stern
Set Design, Costumes: Devi Saha
Assistent: Christina Berzaczy
Technician: Julian Vogel
Intern: Nadine-Melanie Hackdesign
PR: Simon Hajós
Production: Monika Bangert
Dates: 14./15./16./21./22./23./28./29./30. November 2019,Start: 20.00 clock
Place: DAS OFF THEATER, OFF.WHITE.BOX, Kirchengasse 41, 1070 Vienna
In the context of: 2019 Out of Control, NETZZEIT/Out of Control Music Theatre Festival
Tickets: € 18.- (for seniors € 15.- / students, pupils, civil servants € 10.-) at:https://eventjet.at/ticketjet/event/14108
or email to: karten@off-theater.at
:: Premieren
Supported by: Das Off Theater, Off.White.Box., Netzzeit, Wien Kultur, Bezirk Wien 7 (Neubau), Falter, Schweizer Botschaft, Ticket Jet